 RTL II hat bei «Armes Deutschland»- und «Trödeltrupp»-Produzent Good Times ein neues Factual-Format um Thema Kochen bestellt. In «Mission Lecker! Vier gegen den Rest der Welt» reisen vier Profiköche um die Welt und kämpfen um den Sieg. Gezeigt wird die Pilotfolge der Sendung am 23. Juli um 20.15 Uhr.
RTL II hat bei «Armes Deutschland»- und «Trödeltrupp»-Produzent Good Times ein neues Factual-Format um Thema Kochen bestellt. In «Mission Lecker! Vier gegen den Rest der Welt» reisen vier Profiköche um die Welt und kämpfen um den Sieg. Gezeigt wird die Pilotfolge der Sendung am 23. Juli um 20.15 Uhr.Sternegastronom Juan Amador, Grillprofi Timo Hinkelmann, Christian Senff sowie die Gewürzspezialistin und Quereinsteigerin Verena Leister sind am Start. Sender und Produktion setzen somit auf vollkommen frische Namen für das neue Format. Die vier stellen sich in dem Format einen großen Herausforderung: Die Teilnahme an der Local Wild Food Challenge auf Martha’s Vineyard, Massachusetts, USA.
Die teilnehmenden Teams dürfen sich ihre Gerichte zwar selbst überlegen, doch es kommt nur auf den Tisch, was in der Umgebung selbst gejagt, geangelt, gepflückt, erbettelt oder gesammelt wurde. Es darf nichts dazugekauft werden, denn es gilt zu den Wurzeln des Kochens zurückzukehren. Die Gegner: 40 (fast ausschließlich einheimische) Teams. Kann man die lokalen Profis wirklich schlagen?
 
						 
						




 


 Lieber Sonne als Regen: RTL wiederholt Wetterbericht
Lieber Sonne als Regen: RTL wiederholt Wetterbericht NSU-Prozess-Urteil: Sonderprogramm im Ersten
NSU-Prozess-Urteil: Sonderprogramm im Ersten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel