Tagesmarktanteile der Vollprogramme
- Ab drei Jahren: 53,2%
- 14-49: 57,6%
RTL setzte in der Primetime auf «GZSZ – Das große Mallorca-Abenteuer», was 2,63 Millionen Fernsehende ansprach. Dies glich guten 10,2 Prozent insgesamt, bei den Umworbenen kamen tolle 17,1 Prozent zustande. «Schmidt – Chaos auf Rezept» gab ab 22.20 Uhr auf 1,19 Millionen und 6,3 respektive 9,7 Prozent ab.
 Das ZDF holte um 20.15 Uhr mit «Nelson Müllers Essens-Check» 2,39 Millionen TV-Nutzende zu sich. Magere 8,8 Prozent wurden insgesamt erzielt, bei den Jüngeren waren es sehr gute 6,9 Prozent. «Frontal 21» folgte mit 8,1 und 4,7 Prozent, das «heute-journal» mit guten 13,3 und sehr guten 7,0 Prozent. «37 Grad» generierte 11,9 und 7,2 Prozent, «Markus Lanz» beendete die Primetime mit soliden 12,7 und 5,9 Prozent. VOX erreichte mit «Sing meinen Song» 1,32 Millionen Musikfans. Passable 4,9 Prozent wurden insgesamt erreicht, in der Zielgruppe mäßige 6,5 Prozent. «Die Mary-Roos-Story» folgte mit 5,7 und 6,2 Prozent.
Das ZDF holte um 20.15 Uhr mit «Nelson Müllers Essens-Check» 2,39 Millionen TV-Nutzende zu sich. Magere 8,8 Prozent wurden insgesamt erzielt, bei den Jüngeren waren es sehr gute 6,9 Prozent. «Frontal 21» folgte mit 8,1 und 4,7 Prozent, das «heute-journal» mit guten 13,3 und sehr guten 7,0 Prozent. «37 Grad» generierte 11,9 und 7,2 Prozent, «Markus Lanz» beendete die Primetime mit soliden 12,7 und 5,9 Prozent. VOX erreichte mit «Sing meinen Song» 1,32 Millionen Musikfans. Passable 4,9 Prozent wurden insgesamt erreicht, in der Zielgruppe mäßige 6,5 Prozent. «Die Mary-Roos-Story» folgte mit 5,7 und 6,2 Prozent.RTL II erreichte mit «Hartz und herzlich» indes 1,23 Millionen Wissbegierige, dies führte zu tollen 4,6 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten standen großartige 8,8 Prozent drin. «Die Gruppe» gab danach auf 3,1 und 6,7 Prozent nach. Matthias Schweighöfers «Vaterfreuden» holten 1,04 Millionen Fernsehende zu Sat.1, «akte 20.18» kletterte danach auf mäßige 1,07 Millionen. Bei den Umworbenen kamen magere 5,5 Prozent Marktanteil und solide 8,7 Prozent zusammen. kabel eins erreichte mit «Achtung Abzocke» gerade einmal 0,68 Millionen Neugierige, bei den Werberelevanten waren immerhin mäßige 3,9 Prozent drin. Das «K1 Magazin» folgte mit guten 0,70 Millionen und 5,1 Prozent. ProSieben hatte einen sehr schweren Abend. Vier «Die Simpsons»-Folgen erreichten zwischen 0,69 und 0,55 Millionen Trickfans ab drei Jahren, in der Zielgruppe kamen magere 6,6 bis zu miesen 5,1 Prozent Marktanteil zustande. Ein «jerks.»-Doppelpack brachte es danach auf 0,51 und 0,48 Millionen sowie auf schwache 6,0 und 6,4 Prozent Marktanteil.





 


 Starker RTL II-Abend, aber: Rostocker Blockmacherring kommt nicht an «Armes Deutschland» heran
Starker RTL II-Abend, aber: Rostocker Blockmacherring kommt nicht an «Armes Deutschland» heran «Castle» beschert kabel eins Nachmittags-Rekorde
«Castle» beschert kabel eins Nachmittags-Rekorde 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel