 Geht doch? Showtime hat frühzeitig eine zweite Staffel seiner neuen Comedy «SMILF» mit Frankie Shaw bestellt. Die Serie dreht sich um die  (sexuellen) Sorgen einer jungen, alleinerziehenden Mama. Die neue Serie holte teils über 700.000 Zuschauer im US-Pay-TV und somit in etwa doppelt so viel wie manch andere Versuche, im Comedy-Genre in der Ära nach «Californication» wieder Fuß zu fassen. Der Sender selbst spricht sogar von bis zu 4,4 Millionen Zuschauern, wenn man die zahlreichen Re-Runs und Online-Abrufe addiert.
Geht doch? Showtime hat frühzeitig eine zweite Staffel seiner neuen Comedy «SMILF» mit Frankie Shaw bestellt. Die Serie dreht sich um die  (sexuellen) Sorgen einer jungen, alleinerziehenden Mama. Die neue Serie holte teils über 700.000 Zuschauer im US-Pay-TV und somit in etwa doppelt so viel wie manch andere Versuche, im Comedy-Genre in der Ära nach «Californication» wieder Fuß zu fassen. Der Sender selbst spricht sogar von bis zu 4,4 Millionen Zuschauern, wenn man die zahlreichen Re-Runs und Online-Abrufe addiert.Showtime hatte hier in den zurückliegenden Jahren einen Flop nach dem anderen gelandet und sah sich deshalb sogar gezwungen, eine Serie wie «I’m Dying Up here» zu verlängern, die in der Regel weniger als 200.000 Zuseher ab zwei Jahren hatte.
In Deutschland hat Sky durch seine enge Partnerschaft mit Showtime Zugriff auf die neue Serie und zeigt sie seit Kurzem bei Sky Atlantic. Auf Abruf sind die Episoden natürlich ebenfalls verfügbar.





 


 Warner entlässt DC-Serien-Showrunner Andrew Kreisberg
Warner entlässt DC-Serien-Showrunner Andrew Kreisberg  Pilawa lädt wieder zum «Quizduell» - im Frühjahr 2018
Pilawa lädt wieder zum «Quizduell» - im Frühjahr 2018 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel