 Im vergangenen Sommer testete ProSieben die erste eigene Lena-Gercke-Show, ein „Versteckte-Kamera“-Format namens «Prankenstein», das viele kleine Gemeinheiten, also „Pranks“ zeigte. Mit etwas mehr als 1,2 Millionen Zusehenden und 12,3 Prozent bei den Umworbenen verlief der Start sehr ordentlich – und ProSieben befand wohl auch den Inhalt als ausbaufähig. Schon bekannt war, dass die Sendung allerdings nicht mehr samstags und Primetime-füllend gezeigt werden soll, sondern in kompakterer Ein-Stunden-Form weitergeht.
Im vergangenen Sommer testete ProSieben die erste eigene Lena-Gercke-Show, ein „Versteckte-Kamera“-Format namens «Prankenstein», das viele kleine Gemeinheiten, also „Pranks“ zeigte. Mit etwas mehr als 1,2 Millionen Zusehenden und 12,3 Prozent bei den Umworbenen verlief der Start sehr ordentlich – und ProSieben befand wohl auch den Inhalt als ausbaufähig. Schon bekannt war, dass die Sendung allerdings nicht mehr samstags und Primetime-füllend gezeigt werden soll, sondern in kompakterer Ein-Stunden-Form weitergeht.Nun stehen alle Details fest: Ab dem 4. April sind vier neue Episoden zu sehen. Wie vermutet dann also montags, aber nicht etwa auf dem früheren «TV total»-Slot, sondern schon um 21.10 Uhr, also direkt nach dem Quotenhit «The Big Bang Theory». Dort läuft derzeit noch die US-Mystery-Serie «Akte X», die am 14. März ihr Finale feiert. Danach setzt ProSieben eine Woche lang auf eine XL-Ladung der WG-Nerds aus Amerika und dann ist Ostern.
In den neuen «Prankenstein»-Folgen soll Lena Unterstützung von Antoine Monot jr., Paul Ripke und Jan Stremmel bekommen.





 


 «X-Files»-Finale gewinnt eine halbe Million Zuschauer
«X-Files»-Finale gewinnt eine halbe Million Zuschauer Der Anwärter auf den erfolgreichsten deutschen Film des Jahres steht fest
Der Anwärter auf den erfolgreichsten deutschen Film des Jahres steht fest 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
24.02.2016 02:52 Uhr 1