 Nach einer turbulenten Premiere im Frühjahr 2014, die jedoch nur äußerst kurzfristig für gute Einschaltquoten sorgte, war längere Zeit unklar, ob «Quizduell» nach der dreiwöchigen Testphase regulär auf Sendung gehen würde. Im Juli des Jahres wurde dann bestätigt, dass das Format ab 2015 Uhr «Verbotene Liebe» ersetzen sollte, das nach rund zwanzig Jahren mangels Interesse seitens des Publikums eingestellt wurde. Mit herausragenden Einschaltquoten konnte jedoch auch die Sendung mit Moderator Jörg Pilawa zunächst nicht glänzen, auch wenn hie und da im Bereich der 14- bis 49-Jährigen der Senderschnitt übersprungen werden konnte. Nach der Sommerpause kehrte «Quizduell» jedoch gestärkt zurück – mit einem vorläufigen Höhepunkt am Donnerstagabend.
 Nach einer turbulenten Premiere im Frühjahr 2014, die jedoch nur äußerst kurzfristig für gute Einschaltquoten sorgte, war längere Zeit unklar, ob «Quizduell» nach der dreiwöchigen Testphase regulär auf Sendung gehen würde. Im Juli des Jahres wurde dann bestätigt, dass das Format ab 2015 Uhr «Verbotene Liebe» ersetzen sollte, das nach rund zwanzig Jahren mangels Interesse seitens des Publikums eingestellt wurde. Mit herausragenden Einschaltquoten konnte jedoch auch die Sendung mit Moderator Jörg Pilawa zunächst nicht glänzen, auch wenn hie und da im Bereich der 14- bis 49-Jährigen der Senderschnitt übersprungen werden konnte. Nach der Sommerpause kehrte «Quizduell» jedoch gestärkt zurück – mit einem vorläufigen Höhepunkt am Donnerstagabend.2,02 Millionen Fernsehenden ab drei Jahren entsprachen einem neuen Zuschauerrekord am Abend, nur übertroffen von zur Primetime ausgestrahlten Promispecials. Die entsprechenden 11,3 Prozent Marktanteil verfehlten den Senderschnitt nur knapp, selbiges gelang im Bereich der 14- bis 49-Jährigen, wo 0,33 Millionen einem Marktanteil von 6,1 Prozent entsprachen. Damit lag die Sendung mit den vergangenen sieben Ausgaben nie unter zehn Prozent insgesamt sowie fünf Prozent im Bereich der Jungen.
Im direkten Anschluss kam «In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte» auf 2,13 Millionen und 9,1 Prozent bei allen Fernsehenden. Aus den Reihen der 14 bis 49 Jahren alten Zuschauer schalteten 0,27 Millionen ein. Das entsprach einer Einschaltquote von 3,9 Prozent.
 
						 
						




 


 Joko und Klaas probieren eine Art Quizpoker
Joko und Klaas probieren eine Art Quizpoker «Monaco 110»: Den Sprung ins Regionale geschafft
«Monaco 110»: Den Sprung ins Regionale geschafft 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




