 Die ProSiebenSat.1-Produktionsfirma "Producers at Work" ist bisher dafür bekannt, für die eigene Senderfamilie diverse Programme herzustellen. So lagen beispielsweise die täglichen Sat.1-Soaps «Schmetterlinge im Bauch» und «Hand aufs Herz» in ihrer Verantwortung, auch «Anna und die Liebe» wird aktuell von "Producers at Work" gemacht. Der ZDF-Fernsehfilm «Das Mädchen auf dem Meeresgrund» ist nun eine größere Produktion außerhalb der eigenen Sendergruppe: Im ZDF war dieser am Donnerstagabend zu sehen.
Die ProSiebenSat.1-Produktionsfirma "Producers at Work" ist bisher dafür bekannt, für die eigene Senderfamilie diverse Programme herzustellen. So lagen beispielsweise die täglichen Sat.1-Soaps «Schmetterlinge im Bauch» und «Hand aufs Herz» in ihrer Verantwortung, auch «Anna und die Liebe» wird aktuell von "Producers at Work" gemacht. Der ZDF-Fernsehfilm «Das Mädchen auf dem Meeresgrund» ist nun eine größere Produktion außerhalb der eigenen Sendergruppe: Im ZDF war dieser am Donnerstagabend zu sehen.Mit Yvonne Catterfeld war die weibliche Hauptrolle äußerst prominent besetzt - und lockte die meisten Gesamtzuschauer zu den Mainzern: Mit 4,34 Millionen Zuschauern ab drei Jahren sicherte sich «Das Mädchen auf dem Meeresgrund» den zweiten Platz in der Primetime. Äußerst knapp dahinter lag Kai Pflaumes «Star Quiz» mit 4,32 Millionen Zuschauern, den ersten Rang ergatterte sich «The Voice».
Der ZDF-Film erreichte 13,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. Von den 14- bis 49-Jährigen schauten 0,68 Millionen zu. Damit konnte nur ein unterdurchschnittlicher Marktanteil von 5,2 Prozent gemessen werden. Dennoch dürfte das ZDF insgesamt zufrieden sein: Erst im Oktober kam ein Catterfeld-Film in Sat.1 unter dem Titel «Am Ende die Hoffnung» nur auf etwas mehr als drei Millionen Zuschauer.
Am Vorabend um 18.00 Uhr begeisterte die «SOKO Stuttgart» insbesondere wieder das junge Publikum im ZDF: 0,59 Millionen 14- bis 49-Jährige brachten der Krimiserie starke 9,3 Prozent Marktanteil ein. Insgesamt hatte das Format mit 3,93 Millionen Zuschauern und 19,3 Prozent Marktanteil ebenfalls großen Erfolg.
 
						 
						




 
 360 Grad: Ich hab' bei «heute» nichts versäumt
360 Grad: Ich hab' bei «heute» nichts versäumt Primetime-Check: Donnerstag, 08. Dezember 2011
Primetime-Check: Donnerstag, 08. Dezember 2011 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




