 Besonders viele positive Schlagzeilen machten die deutschen Sportsender in den vergangenen Jahren nicht. Vor allem das DSF machte eher als Abspielstation von interaktiven Telefonquizsendungen und Erotikclips auf sich aufmerksam, als dass es durch ein reichhaltiges und hochwertiges Sportprogramm profilieren konnte. Um dieses ramponierte Image allmählich loszuwerden, nannte man sich um in Sport1, welches nun wieder durch Sportübertragungen überzeugen möchte. Ein weiterer Schritt zu einem besseren Ruf wurde an diesem Freitag getätigt, denn Sport1 konnte sich erstmals die Rechte an der Turkish Airlines Euroleague, einem bedeutenden Vereinswettbewerb im europäischen Basketball, sichern.
Besonders viele positive Schlagzeilen machten die deutschen Sportsender in den vergangenen Jahren nicht. Vor allem das DSF machte eher als Abspielstation von interaktiven Telefonquizsendungen und Erotikclips auf sich aufmerksam, als dass es durch ein reichhaltiges und hochwertiges Sportprogramm profilieren konnte. Um dieses ramponierte Image allmählich loszuwerden, nannte man sich um in Sport1, welches nun wieder durch Sportübertragungen überzeugen möchte. Ein weiterer Schritt zu einem besseren Ruf wurde an diesem Freitag getätigt, denn Sport1 konnte sich erstmals die Rechte an der Turkish Airlines Euroleague, einem bedeutenden Vereinswettbewerb im europäischen Basketball, sichern.In der Euroleague treten jedes Jahr die 24 besten Teams Europas gegeneinander an, für Deutschland gehen in diesem Jahr die Brose Baskets Bamberg an den Start. Zu sehen bekommen die deutschen Basketballfreunde alle Spiele des amtierenden Meisters, des Weiteren kann man sich auf die im Mai 2011 stattfindende Final Tour und weitere ausgewählte Topspiele der Euroleague freuen. Bereits am kommenden Montag strahlt die Sendeanstalt das Spiel zwischen Titelverteidiger Olympiakos Piräus und Real Madrid aus.
Ein deutlicher Wermutstropfen ist jedoch, dass nahezu alle Spiele ausschließlich auf dem Pay-TV-Angebot Sport1+ zu sehen sind. Lediglich die Gruppenspiele der Bamberger gegen Virtus Rom am 25. November und Real Madrid am 15. Dezember können auch im Free-TV verfolgt werden. Damit wird das kostenpflichtige Angebot weiter gestärkt.
 
						 
						




 
 2009: Deutlich besseres Geschäftsergebnis des ZDF
2009: Deutlich besseres Geschäftsergebnis des ZDF «30 Rock»: Live-Episode lässt die Quoten steigen
«30 Rock»: Live-Episode lässt die Quoten steigen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




