125 Minuten lang dauerte die neueste Folge des als TV-Abenteuer deklarierten Films «Das Traumschiff». Die Reise des Luxusliners ging in dieser Episode von Peru nach Miami – und erneut war das Interesse beim deutschen Fernsehpublikum unglaublich groß. Das Zweite Deutsche Fernsehen darf sich auf den kommenden Winter also freuen – weitere Ausgaben werden in den kommenden Wochen erstausgestrahlt.9,18 Millionen Bundesbürger verfolgten die Ausgabe, die am Sonntag ausgestrahlt wurde und in der «Wetten, dass..?»-Moderator Thomas Gottschalk einen Gastauftritt hatte. Insgesamt wurden durchschnittlich 25,4 Prozent Marktanteil ermittelt. Damit lag «Das Traumschiff» beispielsweise klar vor dem ARD-Krimi «Polizeiruf 110», der um 20.15 Uhr im Ersten durchschnittlich nur auf 5,46 Millionen Zuschauer ab drei Jahren kam und somit nicht an die Reichweitenerfolge des «Tatorts» anknüpfen konnte.
Keine andere Sendung hatte am Sonntag also beim Gesamtpublikum mehr Zuschauer als «Das Traumschiff». Klar ist aber auch, dass das Publikum des ZDF-Films eher älter war. Bei den 14- bis 49-Jährigen führten durchschnittlich 2,01 Millionen Zuseher zu einem achtbaren Ergebnis in Höhe von 12,8 Prozent, was allerdings nicht den Sieg in dieser Altersklasse bedeutete. Eher schwach schnitt übrigens die dritte Episode des Thrillers «Protectors», die ab 22.40 Uhr im Zweiten zu sehen war. Die vielfach ausgezeichnete Reihe mit Soren Vejby lockte noch 2,17 Millionen Bundesbürger zum öffentlich-rechtlichen Programm. Gemessen wurden 13,9 Prozent Marktanteil bei allen und 6,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.





Popcorn und Rollenwechsel: Terminator zu verkaufen
Nanu? «The Clone Wars» mutieren zum Erfolg

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



