Primetime-Check

Mittwoch, 16. Oktober 2025

von

Wie schlug sich «Das große Backen»? Unterhielt die «Stern TV Reportage» bei VOX?

Die drei finalen Episoden von «Hundertdreizehn» sahen 2,55, 2,21 und 2,25 Millionen Zuschauer im Ersten, die Marktanteile lagen bei 11,4, 10,3 und 11,7 Prozent. Unter den 14- bis 49-Jährigen waren lediglich 4,7, 3,8 und 3,7 Prozent. Die «Tagesthemen» verbuchten ab 22.30 Uhr noch 1,49 Millionen Zuschauer und 9,9 Prozent, mit 0,18 Millionen jungen Leuten fuhr man 5,7 Prozent Marktanteil ein.

Der Tagessieg ging an «Wendland» mit der Folge „Stiller und der Wolf im Schafspelz“, die 4,42 Millionen Zuschauer holte. Bei den jungen Erwachsenen waren 20,1 Prozent möglich, beim Gesamtpublikum fuhr man 3,2 Prozent ein. Das «heute journal» sicherte sich anschließend noch 3,13 Millionen und 15,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen standen 4,9 Prozent auf dem Zettel.

«Die Stefan Raab Show» holte 0,84 Millionen Zuschauer für RTL, in der Zielgruppe wurden 10,4 Prozent erreicht. Danach sahen 0,83 Millionen Menschen «stern tv», das bis Mitternacht 6,8 Prozent Marktanteil verbuchte. «TV total – Interaktiv» fuhr 0,58 Millionen ein, bei den jungen Erwachsenen waren 7,7 Prozent möglich. Mit der Wiederholung von «Chris Tall „Laugh Stories“» erreichte man noch 3,9 Prozent. Der Start von «Der Promihof» brachte RTLZWEI 0,51 und 0,52 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen wurden 4,2 sowie 4,3 Prozent Marktanteil eingefangen.

Enie van de Meiklokjes hat mit «Das große Backen» eine treue Fanbasis: 1,67 Millionen Menschen schalteten ein. Bei den Umworbenen wurden 11,2 Prozent Marktanteil eingefahren. Danach sahen noch 1,08 Millionen Menschen «Promi Big Brother», die Show sicherte sich mit 0,37 Millionen Umworbenen 14,0 Prozent. Die «stern TV Reportage» „Die Kirmes-Macher“ bei VOX unterhielt 0,75 Millionen Zuschauer und verbuchte 9,8 Prozent bei den Umworbenen. Mit «Die Rettungsflieger – Hilfe aus der Luft» waren im Anschluss noch 8,2 und 4,9 Prozent möglich.

«Men of Honor» und «Jagd auf Roter Oktober» brachten Kabel Eins 0,52 und 0,31 Millionen Zuschauer. Während Robert De Niro 3,4 Prozent der jungen Menschen erreichte, kam der Spielfilm mit Sean Connery im Anschluss noch auf 3,3 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165481
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Hubert ohne Staller» startet mit 1,98 Millionennächster ArtikelMoritz Bleibtreu und Maximilian Mundt tauchen ins «Seelendorf» ein
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung