Quotennews

Mit Verona Pooth: Schlag den Star-Quoten mäßig

von

Gestern kam es zu einer weiteren Premiere in der Geschichte der Show, denn Mutter-Sohn-Gespanne traten auf den Plan.

Die letzte Ausgabe der Brainpool-Show im Juni konnte mit einem deutlichen Aufschwung aufwarten - der Anteil in der Zielgruppe stieg auf tolle 19,4 Prozent bei 0,52 Millionen. Gelegen haben dürfte dies wohl auch an der damaligen Konstellation, denn erstmals traten zwei Schwesternduos (Luna/Lilli Schweiger & Shania/Davina Geiss) an. Gestern nun kam es zu einer weitere Premiere in der Geschichte von «Schlag den Star», denn Mutter-Sohn-Gespanne traten auf den Plan - Verona Pooth hatte Diego an ihrer Seite, Natascha Ochsenknecht wurde von Wilson Gonzalez unterstützt. Konnte dies die Quoten hochhalten?

Schauen wir auf die Quoten des aktuellen Duells, dann war die Live-Produktion aus Köln nicht ganz in der Lage, diesen Anspruch zu erfüllen. Klar gesunkene 0,27 Millionen Fans aus der wichtigen Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren begeisterten sich nur für die Übertragung aus Mülheim und brachten «SdS» dieses Mal einen verschlechterten Marktanteil von für eigene Verhältnisse mäßig passablen 11,8 Prozent – Werte über Senderschnitt, allerdings wird man sich wohl doch etwas mehr erhofft haben. Mäßig fielen auch die Quotenanteile beim älteren Publikum aus: Hier waren für ProSieben 6,6 Prozent im Angesicht von 0,85 Millionen vertreten.

Tagsüber gab es bei den Unterföhringern «Die Simpsons» in Dauerrotation zum Wiederkäuen. Tun wollten dies ab 16.10 Uhr etliche Folgen lang 0,16 Millionen werberelevante Animations-Freunde im besten und 0,05 Millionen im schlechtesten Falle. Die dazugehörigen Prozentwerte bei den Werberelevanten bewegten sich in einer wechselhaften Spanne von schlechten 3,1; 5,7; 7,7 und sogar guten 10,0 Prozent. Die Resultate mit Bezug zur Gesamtzuschauerschaft beliefen sich auf eine (noch) niedrigere Flughöhe über 1 Prozent bei maximal 0,26 Millionen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164392
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelCaleb Hearon bekommt ein Comedy-Specialnächster ArtikelRote Zahlen für Geo-Rückkehr - Basketball kommt in Schwung
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung