TV-News

«Anwälte des Bösen»: ZDF startet Strafverteidiger-Doku

von

Die dreiteilige Reihe zeigt die Arbeit von drei Strafverteidigern, die sich ein Jahr lang von Kameras begleiten haben lassen.

Drei Strafverteidiger haben sich ein Jahr lang von Kameras begleiten lassen. Sie geben Einblicke in fünf ihrer Fälle, die von Millionendiebstahl bis Mord reichen. Zu Wort kommen auch die Mandanten. Die dreiteilige Dokureihe «Die Strafverteidiger – Anwälte des Bösen» ist ab sofort im ZDF-Streaming-Portal verfügbar. In ZDFinfo sind die Filme von Anna Schultz und Joshua Werner am Mittwoch, 24. September 2025, ab 21.45 Uhr zu sehen.

Die dreiteilige Reihe zeigt die Arbeit der Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt sowie ihrer Kollegin Pantea Farahzadi, die zu den wenigen Anwältinnen gehört, die sich auf Strafrecht spezialisiert haben. Einige ihrer Fälle haben Schlagzeilen gemacht, manche sind hoch emotional. Vor allem, wenn es darum geht, Angehörige zu vertreten.

Zwei Fälle die Schlagzeilen machten: In Köln wird 2022 ein Mann von etwa 30 Tätern getreten, geschlagen und mit Messern attackiert – auf offener Straße, am helllichten Tag. Das Opfer stirbt an seinen schweren Verletzungen. Die Mandantin von Hans Reinhardt soll die Tat geplant haben und steht deshalb wegen Mordes vor Gericht. Der Strafverteidiger will ihren Freispruch. Auch dabei: Mitten in der Nacht wird eine junge Mutter in ihrem Haus von ihrem Nachbarn überwältigt. Er tötet sie mit zahlreichen Messerstichen und bringt auch ihren kleinen Sohn beinahe um. Der Täter sitzt derzeit in der geschlossenen Psychiatrie. Wie lange noch?

Kurz-URL: qmde.de/164270
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelEx-BVB-Trainer Edin Terzić heuert bei RTL an nächster ArtikelIm Oktober: Christian Tramitz ermittelt wieder am Vorabend
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung