
Los ging das Format wie gewohnt um 20.15 Uhr. Zu dem Zeitpunkt wurden bloß 0,16 Millionen Leute zwischen 14 und 49 erhoben, die einen nur 3,8 Prozent hohen Quotenwert hervorbrachten - ein zunächst schwächlicher Start in die neue Runde, RTLZWEI wird auf Steigerungen ohne Fußball hoffen. Eine Wiederholung «Lecker Schmecker Wollny – Silvias beste Schnäppchenrezepte» wurde angehangen und erzeugte dann einen noch stärkeren Abfall, denn auf wirklich furchtbare 2,2 Prozent (0,14 Millionen) donnerte man herunter. Mit Bezug zur älteren Zuschauerschaft lassen sich bloß Größenordnungen von niedrigen 2,0 Prozent und 1,2 Prozent bei maximal 0,44 Millionen konstatieren.
Zufrieden sein konnte an diesem Abend auch ProSieben für eigene Maßstäbe überhaupt gar nicht. Hier manövrierte sich ein Re-Run vom bereits in Erstausstrahlung angeschlagenen «Wer isses?» am Mittwoch wieder in die Bredouille - man lag noch hinter RTLZWEI. Eine alte Folge mit Ralf Schmitz holte bloß 0,15 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von brutal unterirdischen 2,8 Prozent ergaben. Kein Erfolg ermöglichte auch die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich zu 0,40 Millionen und lächerlichen 1,6 Prozent zuschalteten. Eine Wiederholung «Das Duell um die Geld» kam danach weiter unter die Räder mit meilenweit unterdurchschnittlichen 2,1 Zielgruppen-Prozent, weil der Zuspruch der Jungen in Fußball-Konkurrenz weiter auf 0,07 Millionen sank.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel