Quotennews

«Wollnys» gehen mit Staffel-Auftakt unter - ProSieben noch schlechter

von

Die bereits 22. Runde läutete die Großfamilie am gestrigen Abend ein.

Trotz hochkarätigem Gegenprogramm durch das Halbfinale der deutschen Fußballerinnen bei der EM brachte RTLZWEI gestern den Staffelstart seiner langjährigen Dokusoap «Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie!». Es ist die bereits 22. Runde in die die Familien-Sendereihe geht. Die Abschlussfolgen der letzten Staffel im Februar machten derweil mit 2,4 und 3,3 Prozent keine gute Figur mehr - war die Programmierung gegen die Fußballübermacht also ein Fehler?

Los ging das Format wie gewohnt um 20.15 Uhr. Zu dem Zeitpunkt wurden bloß 0,16 Millionen Leute zwischen 14 und 49 erhoben, die einen nur 3,8 Prozent hohen Quotenwert hervorbrachten - ein zunächst schwächlicher Start in die neue Runde, RTLZWEI wird auf Steigerungen ohne Fußball hoffen. Eine Wiederholung «Lecker Schmecker Wollny – Silvias beste Schnäppchenrezepte» wurde angehangen und erzeugte dann einen noch stärkeren Abfall, denn auf wirklich furchtbare 2,2 Prozent (0,14 Millionen) donnerte man herunter. Mit Bezug zur älteren Zuschauerschaft lassen sich bloß Größenordnungen von niedrigen 2,0 Prozent und 1,2 Prozent bei maximal 0,44 Millionen konstatieren.

Zufrieden sein konnte an diesem Abend auch ProSieben für eigene Maßstäbe überhaupt gar nicht. Hier manövrierte sich ein Re-Run vom bereits in Erstausstrahlung angeschlagenen «Wer isses?» am Mittwoch wieder in die Bredouille - man lag noch hinter RTLZWEI. Eine alte Folge mit Ralf Schmitz holte bloß 0,15 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von brutal unterirdischen 2,8 Prozent ergaben. Kein Erfolg ermöglichte auch die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich zu 0,40 Millionen und lächerlichen 1,6 Prozent zuschalteten. Eine Wiederholung «Das Duell um die Geld» kam danach weiter unter die Räder mit meilenweit unterdurchschnittlichen 2,1 Zielgruppen-Prozent, weil der Zuspruch der Jungen in Fußball-Konkurrenz weiter auf 0,07 Millionen sank.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163102
Finde ich...
super
schade
73 %
27 %
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelWie hat sich ZDF-Wald-Krimi gegen das Halbfinale geschlagen? nächster ArtikelPrimetime-Check: Mittwoch, 23. Juli 2025
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung