
Die Jubiläumsstaffel von «Inas Nacht» startete mit 1,21 Millionen Menschen. Unter anderem waren der Fußball-Experte Christoph Kramer und Bestsellerautor Joachim Meyerhoff zu Gast. Die Sendung hatte Auftritte von Chris Kläfford und Blond – das sahen 10,8 Prozent. Mit 0,19 Millionen jungen Erwachsenen war ein Marktanteil von 10,2 Prozent möglich.
„Hauptsache hellhäutig: Die Sex-Strategie der AfD“ hieß das Thema von «Reschke Fernsehen». Die Sendung beschäftigt sich damit, dass die Familienpolitik der Partei sehr große Parallelen zum völkischen Denken der NS-Zeit aufweist. 0,70 Millionen Menschen schalteten die Sendung vom Norddeutschen Rundfunk ein, die bis 00:20 Uhr auf 9,5 Prozent Marktanteil kam. Bei den jungen Erwachsenen, denen die AfD ein „Baby-Willkommensdarlehen“ geben möchte, waren 0,10 Millionen noch wach, der Marktanteil belief sich auf 6,8 Prozent.
Zwischen 14:10 und 18:00 Uhr war die «Tour de France» im Programm. Bei der 18. Etappe fuhren Profis 171,5 Kilometer und mussten fast 5.800 Höhenmeter überwinden. Obwohl der Australier Ben O’Connor gewann, bleibt der slowenische Radfahrer Tadej Pogačar Gesamtsieger. 1,47 Millionen Menschen sahen das Rennen am Gebirgspass in den französischen Alpen, der Marktanteil lag bei 17,0 Prozent. Beim jungen Publikum sahen 0,22 Millionen Menschen die Übertragung aus den Wintersportgebieten Méribel und Courchevel, der Marktanteil belief sich auf 19,1 Prozent.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
25.07.2025 15:12 Uhr 1
Nur zur Info, der gute Mann ist Slowene!