US-Quoten

Rekord-Quoten für den Formel-1-Klassiker

von

Beim Fernsehsender ABC erreichte die Übertragung sehr hohe Reichweiten.

Die Formel 1 boomt in den USA: Die Live-Übertragung des legendären Großen Preises von Monaco am vergangenen Sonntag hat die höchste TV-Reichweite in der Geschichte des Rennens auf dem US-Markt erzielt. Im Schnitt verfolgten 2,3 Millionen Zuschauer das Rennen live auf ABC – ein neuer Bestwert für den Monaco-Grand-Prix und zugleich die drittgrößte Live-Zuschauerzahl überhaupt für ein F1-Rennen in den USA.

Besonders stark war das Interesse in der Spitze: Zwischen 10:30 und 10:45 Uhr (Ortszeit) kletterten die Zuschauerzahlen auf 2,6 Millionen. In der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen erreichte die Übertragung durchschnittlich 917.000 Zuschauer. Damit übertrumpfte das Rennen den bisherigen Monaco-Rekord aus dem Vorjahr (2,0 Millionen Zuschauer) deutlich. Nur die beiden Miami-Rennen 2022 (2,6 Mio.) und 2024 (3,1 Mio.) zogen ein noch größeres Publikum an.

Auch insgesamt entwickelt sich die Formel 1 in den USA weiter positiv: Die Rennen auf ABC, ESPN und ESPN2 kommen bislang im Schnitt auf 1,3 Millionen Zuschauer – und liegen damit klar über dem bisherigen Rekordjahr 2022 (1,2 Millionen). Weiter geht’s für F1-Fans bereits am kommenden Sonntag mit dem Großen Preis von Spanien, live ab 8:55 Uhr auf ESPN.

Kurz-URL: qmde.de/161670
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelApple stellt «Smoke» vornächster ArtikelNicole Curtis rettet vernachlässigte historische Häuser
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung