
In der vergangenen Woche schalteten 0,82 Millionen Fernsehzuschauer «Du gewinnst hier nicht die Million» ein, bei den jungen Zuschauern erreichte die Raab Entertainment-Show 0,37 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil bei den jungen Menschen betrug neun Prozent. In einem Interview mit DWDL sagte die RTL-Programmchefin Inga Leschek: „Die jetzige Form – ein Mix aus Quiz, Gameshow, Stand-up und Comedy – überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend. Darüber hinaus hatten Hybrid-Shows es schon immer schwer.“ Gleichzeitig kündigt Leschek ein neues Comedy-Format mit Stefan Raab an, Details wurden allerdings nicht mitgeteilt.
Hohe Gewinnsummen gab es bei «Du gewinnst hier nicht die Million» nicht. Maximal erspielte ein Kandidat 5.000 Euro; zahlreiche Bewerber scheiterten bereits in den ersten Runden und nahmen oft nur 1.000 Euro mit nach Hause. Damit hat sich das Konzept nicht erfüllt, denn bei Quizshows wie „Wer wird Millionär?” scheitern die Kandidaten schließlich nicht schon in der Vorrunde. Weitere Gewinnstufen sind 10.000 und 20.000 Euro, die in den 27 Folgen jedoch nie erreicht wurden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel