 Im Jahr 2020 produzierte der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) die achtteilige Reihe «Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur» auf der Spur, die am frühen Sonntag allerdings nie wirklich überzeugen konnte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war die Sendung, die gegen 08.00 Uhr ausgestrahlt wurde, kein Hit. Im Frühjahr 2022 folgte um 05.30 Uhr die Wiederholung der Sendung.
Im Jahr 2020 produzierte der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) die achtteilige Reihe «Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur» auf der Spur, die am frühen Sonntag allerdings nie wirklich überzeugen konnte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war die Sendung, die gegen 08.00 Uhr ausgestrahlt wurde, kein Hit. Im Frühjahr 2022 folgte um 05.30 Uhr die Wiederholung der Sendung.Ab Sonntag, den 26. Januar 2025, recycelt Das Erste die Doku-Reihe. Das ist das Sendungsversprechen: Was gibt es Besseres als eine kalte, cremige, fruchtige Erfrischung in der Waffel! Doch woher kommen eigentlich die Zutaten für Eis? Was ist drin? Wie wird’s gemacht? Und für alle, die eine Eiswaffel zu Hause backen wollen: Felix zeigt, wie das mit wenig Aufwand geht. Das alles gibt es erneut um 05.30 Uhr.
Die achtteilige Sendung vom rbb ist eine etwas andere Kochshow: Drei junge Ermittlerinnen und Ermittler folgen allen Spuren, um den "Tathergang" nachzuvollziehen und herauszubekommen: Wo kommt’s her? Wie wird’s gemacht? Was ist drin? Unterstützt werden sie von "Gerichtsmedizinerin" Viktoria Ganß und dem YouTube-Koch Felix Denzer.





 


 HBO beendet «The Franchise»
HBO beendet «The Franchise» ZDF gewinnt den ersten Freitag des Jahres
ZDF gewinnt den ersten Freitag des Jahres 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel