
Das «heute journal» sahen 3,84 Millionen Menschen. «Die Spur»-Dokumentation «Deepfake-Pornos – Die Jagd nach den Tätern» erreichte 1,60 Millionen Meschen. Den Film von Marie Bröckling, Collien Ulmen-Fernandes und Birgit Tanner sahen nur 9,5 Prozent des Gesamtpublikums. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,34 Millionen ermittelt, dies führte zu 10,1 Prozent. Um 01.10 Uhr folgte «Deepfake-Pornos – Das Geschäft mit dem Missbrauch», diesen Film sahen noch 0,36 Millionen Zuschauer, die Marktanteile bewegten sich bei 9,2 Prozent bei allen sowie 3,0 Prozent bei den jungen Erwachsenen. 0,03 Millionen junge Menschen schalteten ein.
«sportstudio UEFA Champions League: Ligaphase, 6. Spieltag» sahen zwischen 23.00 Uhr 00.00 Uhr 1,58 Millionen Zuschauer, «Markus Lanz» kam danach auf 1,09 Millionen Zuschauer. Das Best-of der Champions League sahen 13,6 Prozent der Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 11,3 Prozent erzielt. Mit Markus Lanz blickte Theo Waigel (CSU) auf das Jahr zurück, das sahen 0,16 Millionen junge Menschen. Der Marktanteil wurde auf 11,2 Prozent beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel