In der aktuellen Staffel von «Kitchen Impossible» stand gestern die „Baltic-Edition“ an, für welche sich Tim Mälzer mit Matthias Diether im Baltikum duellierte. In Tallin fand Mälzer feuergebrannten Lauch mit gepökeltem Elch sowie Jakobsmuscheln mit Rettich vor. In Riga musste er zudem ein lettisches Gerstenrisotto zubereiten, während Diether in der lettischen Hauptstadt direkt zwei traditionelle Gerichte kochen musste. In Vilnius folgte dann für ihn noch das Nachkochen einer modern interpretierten Rinderroulade. In der vergangenen Woche hatten sich 0,95 Millionen Fernsehende passable 4,0 Prozent Marktanteil gesichert. Bei den 0,43 Millionen Jüngeren waren gute 7,8 Prozent Marktanteil zustande gekommen. Mit 0,96 Millionen Interessenten hielt man sich auf einem ähnlichen Niveau wie in der Woche zuvor. Gemessen wurde ein solides Resultat von 4,3 Prozent. Die Zielgruppe war mit 0,50 Millionen Umworbenen so stark vertreten wie seit einem Monat nicht mehr. Zudem schob man sich mit starken 10,2 Prozent Marktanteil erstmals seit Anfang April 2023 wieder in den zweistelligen Bereich.
Kabel Eins hatte in der Vorwoche die Ausstrahlung der neusten Staffel von <







NBC bringt «The Wall» & Co. zurück
«Jungle Cruise» führt das private Filmprogramm deutlich an 

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel