Die beiden Unternehmen wollen laut eigenen Angaben die Landschaft der Fernsehwerbung in der Schweiz zu revolutionieren. Ihr Ziel: die Einführung einer zielgenauen, adressierbaren Fernsehwerbung, die speziell auf Händler, kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) zugeschnitten ist.
Fernsehen bleibt in der Schweiz das Leitmedium schlechthin – ein kultureller Treffpunkt und ein mächtiges Werkzeug für Werbetreibende. Die einzigartige Fähigkeit des Fernsehens, Zielgruppen auf emotionale Weise zu berühren und gleichzeitig Unterhaltung zu bieten, ist unübertroffen. Fabian Burgey, Director SME Business Europe bei der RTL AdAlliance, bringt es auf den Punkt: „TV hat nach wie vor den größten Werbe-Impact. Die Kombination aus hoher Umfeld-Qualität und dem großen Bildschirm ist unschlagbar.“
Durch die Partnerschaft zwischen RTL AdAlliance und Adconnect wird nun ein innovatives Werbeformat in die Schweizer Fernsehlandschaft eingeführt. Dieses Format erlaubt es, die breite Reichweite des linearen Fernsehens mit den Vorteilen gezielter Online-Werbeformate zu kombinieren. Die Nutzung von technologischen Fortschritten macht es möglich, adressierbare TV-Werbung (ATV) effektiv einzusetzen – eine Methode, die in Deutschland bereits erfolgreich praktiziert wird, aber in der Schweiz bisher noch Neuland ist.
Adressable TV bietet entscheidende Vorteile: verbesserte Messbarkeit, präzise Zielgruppensegmentierung bis hin zur Postleitzahl und innovative Steuerungsoptionen wie Geotargeting und Frequency Capping über verschiedene Sender und Inventare hinweg. „Mit Adconnect möchten wir den schweizerischen Markt noch gezielter ansprechen und die Werbewirksamkeit für lokale Unternehmen maximieren“, erklärt Burgey.
Ein konkretes Beispiel für die Wirksamkeit dieser neuen Werbemethode liefert die St. Galler Kantonalbank, der erste Kunde, der aus der Kooperation zwischen RTL AdAlliance und Adconnect hervorgeht. Durch den Einsatz von ATV kann die Bank ihre lokalen Angebote gezielt auf den Fernsehgeräten ihrer Kund:innen ausspielen. „Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es uns, relevante Angebote direkt zu unseren Kund:innen zu bringen“, sagt Roger Signer, Leiter Digitale Medien bei der St. Galler Kantonalbank. „Für unsere Imagekampagne ist das ATV-Format der perfekte Startschuss, um qualitativ hochwertige Nettoreichweite aufzubauen.“
Branchenkenner vermuten, dass viele finanzstarke Unternehmen folgen werden – die staatlichen Spielbanken etwa haben bereits Interesse bekundet. Die Partnerschaft zwischen RTL AdAlliance und Adconnect zeigt deutlich, wie geobasierte Werbung das Potenzial hat, die Effizienz und den Erfolg von TV-Werbekampagnen für lokale Unternehmen in der Schweiz signifikant zu steigern.
Diese innovative Herangehensweise könnte ein Wendepunkt für die Werbebranche sein, indem sie eine Brücke zwischen traditionellen und digitalen Werbemethoden schlägt und gleichzeitig die lokalen Wirtschaftsakteure stärkt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel