Siehe auch ...
Und dennoch lässt sich dies alles auch negativ lesen. Denn die Sehbeteiligung ist die schwächste, die ein neuer Kieler «Tatort» seit Dezember 2010 generiert hat, als der Neunzigminüter «Borowski und der vierte Mann» 20,8 Prozent des Gesamtpublikums ansprach.
 Ab 21.45 Uhr talkte «Anne Will» vor 3,59 Millionen Wissbegierigen über das Thema "Chemnitz und die Folgen". Zu Gast waren Michael Kretschmer, Petra Köpping, Wolfgang Thierse, Olaf Sundermeyer und Serdar Somuncu. Damit kam die Polittalkshow auf sehr gute 13,8 Prozent Marktanteil. Das junge Publikum schaltete zu ebenfalls sehr guten 7,5 Prozent ein, die Reichweite lag bei 0,66 Millionen Interessenten. Am Nachmittag hatte Das Erste dagegen wenig Quotenglück.
Ab 21.45 Uhr talkte «Anne Will» vor 3,59 Millionen Wissbegierigen über das Thema "Chemnitz und die Folgen". Zu Gast waren Michael Kretschmer, Petra Köpping, Wolfgang Thierse, Olaf Sundermeyer und Serdar Somuncu. Damit kam die Polittalkshow auf sehr gute 13,8 Prozent Marktanteil. Das junge Publikum schaltete zu ebenfalls sehr guten 7,5 Prozent ein, die Reichweite lag bei 0,66 Millionen Interessenten. Am Nachmittag hatte Das Erste dagegen wenig Quotenglück.So holte die Leichtathletik-Übertragung ab 16.30 Uhr nur 1,49 Millionen Fernsehende an die Mattscheiben. Damit kam das ISTAF Berlin auf maue 9,0 Prozent Marktanteil. 0,21 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem öffentlich-rechtlichen Kanal nur magere 4,1 Prozent Marktanteil.





 


 «Unsere Schule» ist mehr als nur Bildungsnotstand und Lehrermangel
«Unsere Schule» ist mehr als nur Bildungsnotstand und Lehrermangel Primetime-Check: Sonntag, 2. September 2018
Primetime-Check: Sonntag, 2. September 2018 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
03.09.2018 22:23 Uhr 1