 Zwischen zwei WM-Partien schickte Das Erste am Dienstag eine Livefolge von «Quizduell» über den Äther – und sackte einen neuen Rekordwert für das von Jörg Pilawa moderierte Format ein. Mit 0,89 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurde die bislang höchste Reichweite der vorabendliche  Quizshow beim jungen Publikum notiert. Dies mündete zudem in sensationelle 17,7 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren.
Zwischen zwei WM-Partien schickte Das Erste am Dienstag eine Livefolge von «Quizduell» über den Äther – und sackte einen neuen Rekordwert für das von Jörg Pilawa moderierte Format ein. Mit 0,89 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurde die bislang höchste Reichweite der vorabendliche  Quizshow beim jungen Publikum notiert. Dies mündete zudem in sensationelle 17,7 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren.Nur ein Primetime-Promispecial hatte 2015 mehr junge Zuschauerinnen und Zuschauer. Insgesamt wurden am Dienstagvorabend 2,79 Millionen Fernsehende gemessen. Dies führte ab 18.25 Uhr zu einer sehr tollen Sehbeteiligung in der Höhe von 16,6 Prozent.
Vor dem WM-Rummel stand im Ersten unterdessen «Rote Rosen» auf dem Programmplan. 1,27 Millionen Telenovelafans glichen alles in allem sehr guten 14,2 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Fernsehenden wurden 0,13 Millionen Interessenten gemessen, somit kamen mäßige 5,4 Prozent Marktanteil zustande.





 


 Wake them up, when the football ends: «Simpsons» punkten erst am späten Abend
Wake them up, when the football ends: «Simpsons» punkten erst am späten Abend Schwach wie seit vier Jahren nicht mehr: «akte» liegt im tiefroten Bereich
Schwach wie seit vier Jahren nicht mehr: «akte» liegt im tiefroten Bereich 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel