12.08.25 Zehn Jahre nach Angela Merkels berühmtem Satz „Wir schaffen das“ zieht Journalistin Tacke in ihrer neuen ZDF-Dokumentation eine schonungslose Bilanz. » mehr
12.08.25 «Achtsam morden», «Die Discounter», «Doppelhaushälfte», «How to sell drugs online (fast)» und «Perfekt verpasst» stehen in diesem Jahr zur Auswahl. » mehr
11.08.25 Das neue Spiel kuratiert Chaos mit Charme und könnte ein großer Erfolg werden. » mehr
11.08.25 Im Interview spricht sie über psychische Erkrankungen, familiäre Verantwortung, das Helferbild unserer Zeit – und warum die Wut ihrer Figur so vielschichtig ist. » mehr
11.08.25 Von Drama bis Doku, von Quiz bis Quatsch – diese Formate und Persönlichkeiten prägten das deutsche Fernsehen der letzten Saison. » mehr
10.08.25 Senderchef Marc Rasmus hat die Primetime erfolgreich nach Genres sortiert. Jetzt muss der Vorabend überarbeitet werden. Zunächst aber soll es mehr von der «Landarztpraxis» geben. » mehr
10.08.25 Autohändler trifft YouTube: Modern, nachhaltig, leidenschaftlich. » mehr
10.08.25 Sebastian Tigges gibt einen ehrlicher Blick auf die moderne Männlichkeit. » mehr
09.08.25 Wenn das Glaubensbekenntnis zum Filmdrama wird. Harold Cronk drehte das Werk, das sogar finanziell erfolgreich war. » mehr
08.08.25 Große Augen machen die Fans von «Wednesday», schließlich bekamen die neuen Episoden Bestnoten. » mehr
08.08.25 Nach jahrelanger Pause feierte das ZDF-Format «Megacitys» sein Comeback mit starken Themen, aber schwankenden Zuschauerzahlen. Besonders junge Zuschauer zeigten Interesse. » mehr
07.08.25 Britta wird zur Kämpferin, Easy zweifelt an sich selbst und Theo steht zwischen Liebe und Reue – bei «Unter uns» geraten die Emotionen aus dem Gleichgewicht. » mehr
07.08.25 In «Nächte vor Hochzeiten» spielt Rogner einen Mann im emotionalen Ausnahmezustand. Im Interview spricht er über Liebe als Entscheidung, kulinarische Verführung und das Geschenk unerwarteter Wendungen » mehr
07.08.25 Brasiliens Fernsehmärkte setzen weiter auf große Shows – doch Formate wie «Big Brother» und «The Voice» verlieren an Strahlkraft. Neue Eigenentwicklungen wie «Estrela da Casa» tun sich schwer. » mehr
05.08.25 Regisseur Franck erzählt in seinem Film die Geschichte der KSZE-Schlussakte von 1975 – ein Ereignis, das damals kaum Beachtung fand. » mehr
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht