In einem Stuttgarter Altenheim wird Heinz Kehl tot im Schwimmbad aufgefunden. Das Team der SOKO Stuttgart ermittelt.
Zunächst sieht es so aus, als wäre Kehl ein allseits beliebter Heiminsasse gewesen. Doch nähere Recherchen beweisen das Gegenteil. Kurz vor seinem Tod führte Kehl noch den Vorsitz bei einer illegalen Pokerrunde im Keller des Heims.
Teil dieser Pokerrunde war auch Ursel Vogt, Sprecherin der Hausbewohner, die mit ihrer Leidenschaft für das "Verruchte" am Pokerspiel manchem als spielsüchtig galt. Es stellt sich heraus, dass das Opfer in Ursel Vogt verliebt war. Genauso wie Lorenz Brückner, der sich aber seinerseits Ursel gegenüber zurückhält, weil er seine verbliebene Kraft und Aufmerksamkeit einem ganz anderen Projekt widmen will: Brückner hat sich zum Ziel gesetzt, den absturzgefährdeten jungen Adem zu retten, der im Altenheim Sozialstunden ableisten muss.
Die Ermittler nehmen an, dass der Täter in diesem Personenkreis zu suchen ist, bis plötzlich auch Ariane Boetsch, die schwer gestresste Heimleiterin, in den Fokus der Ermittlungen gerät. Sie gesteht, dass sie von jemandem erpresst wird. Ein Handyclip zeigt, wie Ariane Boetsch dem Opfer eine Backpfeife verpasst. Die Vermutung liegt nahe, dass die Erpressung mit dem Mord in Verbindung steht. Als der Erpresser sich erneut meldet, beschließt das Team, ihm bei der Geldübergabe eine Falle zu stellen.
Quelle: ZDF 30.03.2021 11:15
Deutschland
2017
ZDF/Markus Fenchel1 / 6
Die Heimleiterin Ariane Boetsch (Luise Bähr, M.) versorgt die Ermittler Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, l.) und Jo Stoll (Peter Ketnath, r.) mit allen nötigen Informationen.
ZDF/Markus Fenchel2 / 6
Außerhalb des Seniorenheims überwachen Selma Kirsch (Yve Burbach) und Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) den Undercover-Einsatz.
ZDF/Markus Fenchel3 / 6
Getarnt als Heimbewohner wird Friedemann Sonntag (Christian Pätzold, l.) von Rico Sander (Benjamin Strecker, r.) zu einem anstehenden Undercover-Einsatz geschoben.
ZDF/Markus Fenchel4 / 6
Im Hof des Seniorenheims spricht Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, r.) mit Ursel Vogt (Katharina Matz, l.) über das Opfer, während im Hintergrund Senioren (Komparsen, M.) die Sonne genießen. Den Aussagen zufolge war das Opfer an der ehemaligen Schulleiterin interessiert.
ZDF/Markus Fenchel5 / 6
Jo Stoll (Peter Ketnath, M.) hat aus einer Werkzeugkiste einen großen Schraubenschlüssel hervorgeholt. Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, l.) will von Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt, r.) wissen, ob das die Tatwaffe sein könnte. Der KTU-Leiter will keine voreiligen Schlüsse ziehen.
ZDF/Markus Fenchel6 / 6
Lorenz Brückner (Rolf Becker, r.) verarztet Adem Jahovic (Eugen Bauder, l.), der kurz zuvor von Unbekannten verprügelt wurde. Der alte Herr will wissen, was genau passiert ist.
Quoten-Check: Bei 3,37 Millionen Zusehern erzielte die Sendung einen Marktanteil von 16,3 Prozent. Ein guter Wert für das ZDF. 0,21 Millionen davon kamen aus der Zielgruppe und sorgten für nur schlechte 4,2 Prozent Marktanteil.
13.01.21 Während Das Erste am Vormittag völlig versagt, holt das ZDF solide Werte. Bei Sat.1 muss man inzwischen von einer Vergreisung sprechen. » mehr
17.11.20 Dort werden dann zwischen Weihnachten und Silvester die Folgen ins Free-TV kommen, während eine dritte Staffel nicht undenkbar scheint. » mehr
27.10.20 Linus unterhält sich mit seiner Mutter via Videotelefonie. Ach, es wäre so schön, wenn er mal wieder nach Hause käme, bittet sie ihren in der Ferne weilenden Sohnemann. Linus wirkt seltsam verstört. 1» mehr
15.05.20 Im Normalfall nehmen Produktionen ihre Tätigkeit in diesen Tagen wieder auf. Im Falle einer BR-Produktion endeten die Arbeiten an einer neuen Staffel am Mittwoch. Auch einen Sendetermin gibt es schon. » mehr
09.05.20 Mit Marktanteilen von teils über 19 Prozent lief es für die «SOKO»-Serien im ZDF in dieser Woche besser als zuletzt. Dies könnte auch mit der veränderten Konkurrenzsituation zu tun haben... » mehr
05.03.20 Showrunner und Regisseur Rainer Matsutani über seine Schwierigkeiten, die Serie «Spides» in Deutschland an den Mann zu bringen und über die produktive Zusammenarbeit mit NBC/Universal. » mehr
Ihre persönlichen Daten werden einzig zur Zustellung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Reba McEntire darf sich über ein Comeback bei Lifetime.
Bestätigt sind bisher zwei Filme mit Reba McEntire, wobei einer davon wohl bereits im Herbs...
» mehr