 Nach der Show ist vor der nächsten Show. Während Steffen Henssler am Samstagabend sein Debüt als Raab-Nachfolger im Samstagabend-Format «Schlag den Henssler» gibt, laufen hinter den Kulissen schon die Vorbereitungen auf die zweite Sendung. Die Produktionsfirma Brainpool verkauft bereits Karten für das nächste Duell. Es wird am 4. November 2017 stattfinden und wieder live von ProSieben übertragen.
Nach der Show ist vor der nächsten Show. Während Steffen Henssler am Samstagabend sein Debüt als Raab-Nachfolger im Samstagabend-Format «Schlag den Henssler» gibt, laufen hinter den Kulissen schon die Vorbereitungen auf die zweite Sendung. Die Produktionsfirma Brainpool verkauft bereits Karten für das nächste Duell. Es wird am 4. November 2017 stattfinden und wieder live von ProSieben übertragen.Einst bei «Schlag den Raab» waren sechs Shows der Sendung pro Jahr üblich, drei im Herbst, drei im Frühjahr. Trotz Hensslers Verletzung, die dafür sorgte, dass die Premiere von «Schlag den Henssler» von Anfang auf Ende September rutschte, sind somit drei Shows in diesem Jahr durchaus möglich. Nicht selten lief «Schlag den Raab» früher im Dezember kurz vor Weihnachten.
Karten für das Format sind übrigens sehr begehrt. Einst, als noch Raab regelmäßiger Duellant war, waren die Wartelisten stets sehr lang. Und günstig sind die Tickets ebenfalls nicht. Momentan kosten sie 22,50 Euro - dafür bekommt man aber auch Minimum vier Stunden Fernsehspaß zu sehen.
 
						 
						




 


 «Inhumans» startet solide, «Blue Bloods» trotz Plottwist mit einstelliger Reichweite
«Inhumans» startet solide, «Blue Bloods» trotz Plottwist mit einstelliger Reichweite «Schlag den Henssler»: ProSiebens neue Kampfsau
«Schlag den Henssler»: ProSiebens neue Kampfsau 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel