Weitere Infos
- Die Staffel entsteht derzeit an verschiedenen Drehorten zwischen Bremen und Frankfurt
- Die WG-Bewohner bleiben bis zur Ausstrahlung geheim
- Für den WG-Kanal auf YouTube wird ein großer Kreis ehemaliger Bewohner der Jungs- und Mädchen-WGs virtuell zusammengeschaltet
- Zusammen mit ihrem Co-Host Chinedu wird Moderatorin Jolina in Ranking-Videos, Best-of-Posts und Challenging-Aufrufen Neues zur nächsten WG verraten und sich über alte WG-Zeiten austauschen.
- Regie führt Tobias Zydra, produziert wird die Doku-Serie von E+U-TV im Auftrag des ZDF. Die verantwortlichen Redakteurinnen im ZDF sind Michaela Glebe (TV-WG) und Susanne Schönhals (YouTube)
Eine weitere Änderung: Statt wie bisher fünf WG-Mitglieder sind es in diesem Jahr sechs. Drei Mädchen und drei Jungen aus vergangenen WGs ziehen für vier Wochen in eine virtuelle Wohngemeinschaft. Sie werden mit Kameras ausgestattet, damit sie sich selbst filmen können. Die Jugendlichen wohnen zwar getrennt voneinander, aber sie verbringen ihre Zeit gemeinsam in Videoschalten. Sie unterhalten sich morgens gemeinsam im Bad, bereiten "gemeinsam" das Frühstück vor und verabreden sich täglich - jeder für sich und doch gemeinsam – zu Aktivitäten, wie einkaufen gehen und Wäsche waschen.
Die Dokusoap möchte somit für die Ewigkeit festhalten, welche Alternativen junge Menschen derzeit zum Sportverein, Tanzkurs oder anderen Aktivitäten finden? Weitere Fragen sind: Wie machen sie ihre Schulaufgaben? Was denken sie über diese besondere Zeit? Die Ausstrahlung erfolgt ab dem 11. Mai 2020, immer montags bis donnerstags, 20.10 Uhr, bei KiKA und zdftivi.de.





 


 Primetime-Check: Montag, 6. April 2020
Primetime-Check: Montag, 6. April 2020 «Keine Zeit zu sterben»: James Bonds neues Abenteuer wird während der Wartezeit nicht mehr angepackt
«Keine Zeit zu sterben»: James Bonds neues Abenteuer wird während der Wartezeit nicht mehr angepackt 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel