Lesen Sie auch ...
Zu Asche, zu Staub: «Babylon Berlin» fällt im Re-Run durchMehr als 0,94 bzw. 0,92 Millionen Zuschauer ab drei Jahren waren nach 22 Uhr nicht dabei, die Marktanteile betrugen äußerst desolate 3,3 und 4,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 2,5 und 2,2 Prozent sogar noch ein wenig schlechter aus. Ausschlaggebend für die Verlängerung um eine dritte Runde waren jedoch bereits die außergewöhnlich starken Mediatheken-Abrufe und natürlich die Quoten der linearen TV-Premieren.
«Die Inselärztin – Die Entscheidung» verbuchte zur besten Sendezeit 3,93 Millionen Zuschauer und unterlag damit den ZDF-Krimis ganz deutlich, «Der Staatsanwalt» und «SOKO Leipzig» hatten parallel nämlich 5,88 und 5,12 Millionen Zuschauer vorzuweisen. Ordentliche 12,5 Prozent erzielte Das Erste ab 20.15 Uhr bei Allen, das Zweite verzeichnete aber viel bessere 18,8 sowie 17,1 Prozent. «Kessler ist…» bereitet am späten Abend aber weiter Probleme: Die Reichweite sank nochmals leicht von 1,09 auf 1,01 Millionen, die Quote bei den Älteren verringerte sich von 6,7 auf 5,1 Prozent.
 
						 
						




 


 Sat.1: Rankingshow im Mittelmaß, «Wie genial ist das denn?!» legt ein wenig zu
Sat.1: Rankingshow im Mittelmaß, «Wie genial ist das denn?!» legt ein wenig zu «Elementary» lässt bei kabel eins stark nach
«Elementary» lässt bei kabel eins stark nach 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel