 Fans müssen ein klein wenig länger auf die vorletzte Episode der elften «Akte X»-Staffel warten als bislang gedacht: Wie ProSieben mitteilt, wird die neunte Folge der beliebten Mysteryserie am Mittwoch, den 11. April, erst um 23.15 Uhr über den Äther gehen. Der Grund dafür: Die Folge erhielt eine FSK-Freigabe ab 16 Jahren, weshalb sie vor 23 Uhr nur in gekürzter Fassung gezeigt werden dürfte. Um nicht die Schere ansetzen zu müssen, hat der Münchener Privatsender beschlossen, das für die Primetime angesetzte «Akte X»-Doppel aufzubrechen.
Fans müssen ein klein wenig länger auf die vorletzte Episode der elften «Akte X»-Staffel warten als bislang gedacht: Wie ProSieben mitteilt, wird die neunte Folge der beliebten Mysteryserie am Mittwoch, den 11. April, erst um 23.15 Uhr über den Äther gehen. Der Grund dafür: Die Folge erhielt eine FSK-Freigabe ab 16 Jahren, weshalb sie vor 23 Uhr nur in gekürzter Fassung gezeigt werden dürfte. Um nicht die Schere ansetzen zu müssen, hat der Münchener Privatsender beschlossen, das für die Primetime angesetzte «Akte X»-Doppel aufzubrechen.Daher gibt es am 11. April zur besten Sendezeit wie ursprünglich geplant die achte Folge der neuen «Akte X»-Season zu sehen. Ab 21.15 Uhr zeigt ProSieben dann zwei neue Episoden aus der zweiten «Lucifer»-Staffel, ehe ab 23.15 Uhr die neunte und vorletzte Folge der elften «Akte X»-Runde ansteht. Ab 0.15 Uhr bleibt es bei ProSieben gruselig: Der Privatsender strahlt dann eine frische Episode der Horrorserie «The Exorcist» aus.
Übrigens: Das Staffelfinale der elften «Akte X»-Season wurde von Chris Carter geschrieben und inszeniert – dem Schöpfer der unheimlichen Fälle der ungleichen FBI-Ermittler Mulder und Scully.
 
						 
						




 


 «Die Reimanns» verbessern sich
«Die Reimanns» verbessern sich Neue Bestandsgarantien für Sky News
Neue Bestandsgarantien für Sky News 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel