Primetime-Check

Sonntag, 09. September 2025

von

Alle Augen auf den nächsten DFB-Auftritt bei RTL? Was machen die Öffentlich-Rechtlichen gegen den Fußball-Abend? Und haben Spielfilme eine Chance?

Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit einem «Tatort» unter dem Titel «Flash» ergaben sich starke 3,69 Millionen Zuschauer, der Marktanteil von 15,2 Prozent ist schlichtweg grandios. Der Fall liefert ebenfalls bei den jungen Zuschauern ab, 0,51 Millionen Jüngere sorgten für 9,6 Prozent am entsprechenden Markt. Das ZDF kann mit «Frühling - Lauf weg, wenn du kannst», nur bedingt konkurrieren. 3,03 Millionen Zuschauer machen sich auf 12,5 Prozent des Marktes breit, was lediglich im direkten Vergleich "nicht gut" wirkt. Bei den jüngeren hat man in Mainz keine Chance, 0,17 Millionen markieren 3,3 Prozent. Um 21:45 Uhr geht es im Ersten rüber zu «Brokenwood - Mord in Neuseeland» - hier verweilten 1,78 Millionen Zuschauer und 0,10 Millionen Jüngere. Die Marktanteile rauschen auf 9,4 und 2,4 Prozent runter. Im ZDF geht es zum «heute journal» - das wollen 2,75 und 0,31 Millionen Zuschauer verfolgen, das entsprach 12,0 und 5,9 Prozent.

Doch galt das Hauptaugenmerk am gestrigen Sonntag natürlich RTL mit «RTL Fußball» und der Partie «Deutschland - Nordirland». Vor dem Anpfiff um 20:45 Uhr wollten bereits ab 19 Uhr gute 1,57 Millionen Zuschauer die Vorberichte sehen, mit dem Countdown zum Anpfiff ab 20:35 Uhr waren schon 5,01 Millionen Zuschauer dabei, die erste Hälfte verfolgten dann exzellente 8,26 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil schraubte sich daher von 8,4 über 21,4 auf 33,0 Prozent hoch. In der Zielgruppe holte sich RTL 0,40, 1,51 und 2,58 Millionen Umworbene ab. Während den ersten 45 Minuten kam der Köln-Sender so auf überragende 45,7 Prozent. Die zweite Hälfte sicherte sich ab 21:45 Uhr noch bessere 8,75 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was sagenhafte 40,9 Prozent Marktanteil brachte. In der Zielgruppe reduzierte sich die Reichweite sogar leicht auf 2,51 Millionen Werberelevante, jedoch ging der Marktanteil auf absurde 50,7 Prozent hoch.

Die restlichen privaten Sender mussten sich mit sichtlich weniger Aufmerksamkeit und vor allem geringeren Quoten zufriedengeben. Sat.1 kam mit «Der Vater der Braut» auf 3,5 Prozent am Gesamtmarkt, der Spielfilm lockte 0,82 Millionen Zuschauer an. Am Markt der Zielgruppe waren 5,0 Prozent mit 0,26 Millionen Umworbenen drin. Die Unterföhring-Kollegen von ProSieben holten mit «The Suicide Squad» 0,60 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ab, das entsprach 2,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen war die rote Sieben etwas besser als der Bällchensender, 0,28 Millionen Umworbene holten 5,6 Prozent ab.

Bei VOX wurde «Fuchs und Strohe liefern ab!» wiederholt - das zog 0,44 Millionen Zuschauer an und markierte damit 2,2 Prozent am Gesamtmarkt für die rote Kugel. Die Zielgruppe sollte hierbei mit 0,14 Millionen Umworbenen auf 3,2 Prozent kommen. Kabel Eins war mit 0,16 Millionen Werberelevanten für «Die Lieblingsmarken der Deutschen» etwas besser unterwegs, wobei der Marktanteil mit 3,2 Prozent identisch war. Insgesamt tat sich der Sender enorm schwer, 0,39 Millionen Zuschauer ab drei Jahren konnten lediglich 1,6 Prozent vom Markt abholen. Schlussendlich desaströs schlecht lief es für RTLZWEI. Der Grünwald-Sender entschied sich für «Sonic the Hedgehog 2» und erreichte damit nur 0,31 Millionen Zuscheur und somit schlimme 1,3 Prozent Marktanteil. Die Zielgruppe fiel mit 0,09 Millionen Werberelevanten und einem unschönen Marktanteil von 1,8 Prozent ebenfalls durch.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164405
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelRTL holt Oktagon ins Hauptprogramm nächster Artikel«37° Leben» setzt auf Heimat
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung