Quotennews

Für 8,75 Millionen - RTL schiebt den Football-Auftakt zu NITRO

von

Bei der Wahl zwischen DFB und NFL entscheidet sich RTL dafür, den amerikanischen Sport an den Spartensender auszugliedern.

Die deutsche Fußballnationalmannschaft steckt seit dem vergangenen Donnerstag in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026. Das lief bisher nicht gut, der Auftakt gegen die Slowakei endete in einem historischen 0:2, das Erste übertrug die Partie vor 7,47 Millionen Zuschauern, was für einen starken Marktanteil von 35,1 Prozent ausreichte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag man über einem Drittel der Gesamtzuschauermenge, 1,66 Millionen Jüngere besorgten 38,7 Prozent Marktanteil. Dieser Auftakt kam nun RTL und dem NFL-Start in die Quere, denn am gestrigen Sonntag stand das zweite Gruppenspiel des DFB an, «Deutschland - Nordirland». Anpfiff war erneut 20:45 Uhr und bei den vom Ersten erreichten Zuschauerzahlen, wollte RTL das Länderspiel zweifelsfrei im Hauptprogramm halten - die um 10 Uhr beginnende NFL-Saison musste daher zu NITRO weichen.

Der Fußball in Köln lief sportlich und aus TV-Sicht erfolgreich ab - Deutschland gewinnt mit 3:1 nach müder erster Hälfte (1:1) - RTL freut sich über starke 8,26 Millionen Zuschauer in der ersten Halbzeit, in der zweiten Hälfte ging die Gesamtreichweite auf bis zu 8,75 Millionen Zuschauer hoch. Die erreichten Marktanteile übertreffen damit die Leistung aus dem Ersten von Donnerstag, von 33,0 Prozent ging es hoch auf bis zu 40,9 Prozent! In der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnten 2,58 Millionen Umworbene in den ersten 45 Minuten definiert werden, die zweite Hälfte ließ mit 2,51 Millionen hierbei sogar etwas nach. Dennoch sind die Marktanteile überragend, von 45,7 Prozent ging es auf 50,7 Prozent hoch! Litt darunter der NFL-Kickoff der neuen Spielzeit?

Im Vorjahr startete die Saison der «National Football League» am 08. September in den ersten Sonntag, damals noch im Hauptprogramm von RTL. In der Spitze verfolgten die ersten beiden Sonntags-Partien damals 0,63 Millionen Zuschauer und 0,34 Millionen Zielgruppen-Zuschauer. Gestern gab es zum 19 Uhr-Auftakt die Partie «Las Vegas Raiders at New England Patriots» zu sehen. Das wollten in den ersten beiden Vierteln 0,31 und 0,39 Millionen Zuschauer verfolgen, die ersten NFL-Quoten am Sonntag lagen damit bei 1,9 und 1,8 Prozent für NITRO. In der Zielgruppe kamen 0,15 und 0,18 Millionen Umworbene zusammen, das entsprach 6,3 und 4,5 Prozent am entsprechenden Markt. Ist nun an der geringeren Reichweite der Wechsel zum Spartensender oder allgemein die Fußball-Konkurrenz Schuld?

Im weiteren Verlauf ließ die Partie keinesfalls nach, Viertel drei und vier verfolgten 0,34 und 0,46 Millionen Zuschauer, die Zielgruppe steigerte sich auf 0,20 und 0,27 Millionen Werberelevante. Damit entwickelten sich die Quoten auf 1,4 und 1,9 Prozent am Gesamtmarkt und 3,7 und 4,8 Prozent am Markt der Zielgruppe. Um 22:20 Uhr startete bei NITRO dann die zweite «NFL»-Partie des Abends - «San Francisco 49ers at Seattle Seahawks». Die Reichweiten blieben recht stabil, erst in der zweiten Hälfte ging das Interesse zurück. Von 0,31 Millionen Zuschauern im ersten Viertel verblieben für die weitere Partie noch 0,40, 0,19 und 0,14 Millionen. Die Quote ging damit von 1,5 Prozent auf 2,5, 2,7 und schlussendlich 2,9 Prozent. Am Markt der Zielgruppe kam NITRO auf 4,1, 6,7, 6,8 und 6,5 Prozent Marktanteil.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164399
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Becoming Elizabeth» kommt zu Sat.1 Emotionsnächster Artikel«Julia Leischik» trotzt den Fußball-Vorberichten
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung