Quotennews

«Julia Leischik» trotzt den Fußball-Vorberichten

von

Jegliches Vorabend- oder Abendprogramm von gestern musste mit der DFB-Konkurrenz von RTL klarkommen. Ein Problem für Sat.1 und «Julia Leischik»?

In den vergangenen Wochen legte «Julia Leischik sucht: Bitte melde dich» sukzessive an Gesamtreichweite zu. Von 1,49 auf 1,50 und schlussendlich 1,52 Millionen Zuschauer wollte die Show (mit alten Folgen) immer besser werden. Nun stellt sich die gestrige Frage, ob das Sat.1-Format auch gegen den großen König Fußball ankommt - zumindest gegen die Vorberichte. RTL startete bereits um 19:05 Uhr in die Vorberichte zu den «UEFA European Qualifiers» und der Partie «Deutschland - Nordirland». Die Vorworte wollten bereits 1,57 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgen, der Marktanteil lag damit bei schon guten 8,4 Prozent am Gesamtmarkt. Der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnten hiervon 0,40 Millionen Umworbene zugeordnet werden - auch wenn das eigentlich Spiel erst um 20:45 Uhr angepfiffen werden sollte, die Vorberichte holte eine ordentliche Portion Zuschauer am Vorabend ab.

Hatte damit «Julia Leischik sucht» Probleme? Wie gewohnt startete die Gesuchten-Show bei Sat.1 um 18:55 Uhr und tatsächlich muss der Bällchensender mit 1,70 Millionen Zuschauern keinesfalls einen Malus hinnehmen, im Gegenteil, der Marktanteil von 10,3 Prozent ist mit das beste Ergebnis der Show im laufenden Jahr an einem Sonntag. Die Zielgruppe war zuletzt nicht die Stärke von «Bitte melde dich», gestern kamen hier mit 0,20 Millionen Werberelevanten dennoch schöne 8,0 Prozent am Markt zusammen. Der Fußball macht sich demnach überhaupt nicht bemerkbar, Sat.1 kann problemlos weiterhin mit der Leistung von «Bitte melde dich» angeben kann.

Im weiteren Verlauf des Sonntags tat man sich in Unterföhring weiterhin keinesfalls schwer. Die Nachrichten um 19:55 Uhr kamen mit «:newstime» auf 1,22 Millionen Zuschauer und daher 5,9 Prozent am Gesamtmarkt, die Zielgruppe schaffte hierbei 5,8 Prozent mit 0,22 Millionen Umworbenen. In der folgenden Primetime setzte man mit «Der Vater der Braut» auf eine Free-TV-Premiere. Das kam mit einer Reichweite von 0,82 Millionen Zuschauern ebenfalls ordentlich an, die Zielgruppe wurde mit 0,26 Millionen werberelevanten Zuschauern definiert. Die Marktanteile am Abend lagen damit bei 3,5 und 5,0 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164400
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelFür 8,75 Millionen - RTL schiebt den Football-Auftakt zu NITROnächster Artikel«Die Beet-Brüder» sind mit neuen Folgen zurück!
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung