
Bei ProSieben Maxx ist das Niveau größtenteils etwas niedriger - abgesehen von rein sportlichen Angeboten, die teilweise hohe Reichweiten bringen. Um 14:45 Uhr am gestrigen Freitag zeigt der Spartensender eine Folge «Storage Wars» vor 0,13 Millionen Zuschauer und damit 1,6 Prozent des Marktes. Zur selben Zeit läuft bei ProSieben «Two and a Half Men» vor besseren 0,21 Millionen Zuschauern, doch nur wenig später, um 15:15 Uhr geht die Reichweite bei der großen roten Sieben auf 0,13 Millionen für «Young Sheldon» runter. In beiden bisherigen Beispielen hinkt die Sparte in einer Kategorie jedoch sichtlich hinterher - der Zielgruppe. Der ProSieben-Vergleich lässt für Maxx lediglich 0,04 Millionen Umworbene zu, im Hauptprogramm sind es 0,08 Millionen zur selben Zeit. NITRO ist am Morgen mit 0,5 Prozent Marktanteil im nicht messbaren Bereich unterwegs, da hat RTL zeitgleich 0,06 und 0,05 Millionen Umworbene an Bord.
Bei SIXX sieht der Vergleich abermals etwas anders aus. Zurück im Morgenprogramm, um 10:15 Uhr gibt es eine Folge «Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte». Insgesamt läuft das mit 0,06 Millionen Zuschauern wenig ansehnlich, bei Sat.1 kommt man gerade aus dem «Frühstücksfernsehen» und übergibt 0,16 Millionen Zuschauer an eine Ausgabe «Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt». Aber in der Zielgruppe verbirgt sich eine Überraschung - während beim Bällchensender 0,04 Millionen Umworbene ermittelt werden können, freut sich SIXX zeitgleich über 0,05 Millionen Werberelevante und starke 6,3 Prozent am entsprechenden Markt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel