
Die Handlung folgt der bekannten Geschichte aus dem Spiel: Max, eine Fotografie-Studentin, entdeckt, dass sie die Zeit zurückdrehen kann – und rettet damit das Leben ihrer besten Freundin Chloe. Gemeinsam geraten die beiden in ein gefährliches Netz aus Geheimnissen rund um das Verschwinden einer Mitschülerin. Am Ende steht eine Entscheidung über Leben und Tod, die alles verändert.
Das erste «Life Is Strange» erschien 2015 und gilt seitdem als Kultspiel. Mehr als 20 Millionen Menschen haben es laut Square Enix bislang gespielt. Auf das Original folgten die Prequel-Story «Before the Storm», «Life Is Strange 2» sowie «True Colors». Zuletzt erschien 2024 mit «Double Exposure» erneut ein Teil mit Max im Mittelpunkt. Nun wagt Amazon mit Covell, Square Enix, LuckyChap und Story Kitchen den Sprung ins Serienformat – ein Projekt, das seit Jahren im Gespräch war, nun aber erstmals offiziell realisiert wird.
„Seit Jahren bitten uns so viele Menschen, eine TV-Serie zu «Life is Strange» zu produzieren, und wir freuen uns sehr, endlich mit Amazon MGM Studios zusammenzuarbeiten, von denen wir überzeugt sind, dass sie unsere Welt auf unglaubliche Weise zum Leben erwecken werden“, so Jon Brooke und Lee Singleton, Studioleiter bei Square Enix.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Prime Video-Kunden weltweit die dynamische Welt von «Life Is Strange» erleben können“, sagte Nick Pepper, Leiter von US SVOD TV & Development Series bei Amazon MGM Studios. „Die Serie ist bei Charlie Covell in guten Händen, der eine fesselnde Geschichte basierend auf dem legendären Videospiel geschrieben hat. Charlie und seine fantastischen Mitarbeiter bei LuckyChap, Story Kitchen und Square Enix sind das perfekte Team, um eine monumentale Adaption zu liefern, die sowohl treue Fans als auch ein neues Publikum begeistern wird.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel