Primetime-Check

Donnerstag, 4. September 2025

von

Wie erfolgreich war «Die Bergretter»? Punktete «Der Hobbit – Eine unerwartete Reise» bei VOX?

Das Erste übertrug das erste Qualifikationsspiel zur FIFA WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Die Partie zwischen Deutschland und der Slowakei (0:2) verfolgten 7,47 Millionen Zuschauer, wovon 1,66 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Die Marktanteile lagen bei 35,1 Prozent bei allen sowie 38,7 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Die «Tagesthemen» fuhren 6,65 Millionen ein, das bedeutete 29,9 Prozent bei allen und 37,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Eine neue Ausgabe von «Mensch Retter – Nachtschicht» brachte nur 0,32 Millionen Menschen zu RTLZWEI, die Fernsehstation sicherte sich einen Marktanteil von schlechten 2,5 Prozent. «Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter» aus dem Jahr 2022 sicherte sich 2,6 Prozent in der Zielgruppe. Wiederholungen von «Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?» und «Hast du Töne?» manövrierten 1,01 sowie 0,24 Millionen Zuseher zu Sat.1, die Fernsehstation holte 4,5 und 2,4 Prozent bei den Umworbenen. Die RTL-Shows «Mario Barth deckt auf! Die dümmsten Fehler aller Zeiten» und «stern tv spezial» zum Thema Justizvollzug sahen 1,03 und 0,58 Millionen, in der Zielgruppe wurden 7,3 und 5,8 Prozent verbucht.

«Die Bergretter» (3,15 Millionen) und das «heute journal» (2,31 Millionen) brachten dem ZDF 14,4 sowie 10,8 Prozent, die Marktanteile bei den Jungen beliefen sich auf 5,2 und 6,7 Prozent. «Achtung Abzocke – Betrügern auf der Spur» und «Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer» lockten bei Kabel Eins 0,48 und 0,17 Millionen ein, die Marktanteile bei den Umworbenen wurden auf 5,0 und 2,4 Prozent taxiert. Fast vier Stunden «Der Hobbit – Eine unerwartete Reise» sahen 0,84 Millionen Menschen bei VOX, der Spielfilm holte 8,7 Prozent Marktanteil. «Darüber staunt die Welt – Die unfassbarsten Clips auf Arbeit» und «Deutschlands dümmster Promi» waren bei 0,36 und 0,24 Millionen gefragt, die Marktanteile lagen bei 2,3 und 3,3 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164337
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSchlägt Barth den Quizmaster Pilawa?nächster Artikel«Club der roten Bänder»: Gesichter der neuen Generation stehen fest
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung