 Im Oktober 1995 ging die ZDF-Krimi-Reihe «Stubbe – Von Fall zu Fall» erstmals auf Sendung. Seither wurden jährlich mehrere Filme ausgestrahlt, ehe die Sendung 2014 nach 50 Folgen ihr vorläufiges Ende fand. 2018 folgte die Wiederbelebung, die bislang drei Filme hervorbrachte. Im vergangenen Sommer produzierte der Mainzer Sender einen weiteren 90-Minüter, der am Samstag, den 22. Februar, um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt werden soll. «Stubbe – Familie in Gefahr» wird nach 30 Jahren der letzte Film der «Stubbe»-Reihe sein. Der Film ist ab Samstag, 15. Februar, in der ZDFmediathek zu sehen.
Im Oktober 1995 ging die ZDF-Krimi-Reihe «Stubbe – Von Fall zu Fall» erstmals auf Sendung. Seither wurden jährlich mehrere Filme ausgestrahlt, ehe die Sendung 2014 nach 50 Folgen ihr vorläufiges Ende fand. 2018 folgte die Wiederbelebung, die bislang drei Filme hervorbrachte. Im vergangenen Sommer produzierte der Mainzer Sender einen weiteren 90-Minüter, der am Samstag, den 22. Februar, um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt werden soll. «Stubbe – Familie in Gefahr» wird nach 30 Jahren der letzte Film der «Stubbe»-Reihe sein. Der Film ist ab Samstag, 15. Februar, in der ZDFmediathek zu sehen.Im Finale der Reihe gerät die Familie unter Druck: Helge (Wanja Mues), Vater der Stubbe-Enkelin Caro (Greta Kasalo), der unangekündigt zur Feier des zwölften Geburtstages seiner Tochter erscheint, wird vor allen Gästen verhaftet. Er steht unter Mordverdacht. Für Stubbes (Wolfgang Stumph) Enkelin Caro bricht eine Welt zusammen. Ihre Mutter Christiane (Stephanie Stumph) und Stubbe sind nun gefordert Caro zu unterstützen und gleichzeitig Helges Unschuld zu beweisen. Als Stubbes Lebensgefährtin Marlene (Heike Trinker) in Verdacht gerät, Beweise vernichtet zu haben, spitzt sich die Situation weiter zu. Ein letztes Mal muss die ganze Familie zusammenhalten, um herauszufinden welches Geheimnis alle Ereignisse miteinander verbindet.
Die Dreharbeiten fanden im August 2024 in Dresden statt. Das Drehbuch schrieben Peter Dommaschk und Ralf Leuther nach einer Idee von Silke Schwella, Regie führte Jochen Alexander Freydank. Produzent ist Christoph Bicker, Producerin ist Juliane Mieke von der Polyphon Film. Die Redaktion im ZDF verantwortet Pit Rampelt.





 


 PBS kündigt zahlreiche Serien an
PBS kündigt zahlreiche Serien an MDR blickt mit Themenabend auf Magdeburg-Anschlag zurück
MDR blickt mit Themenabend auf Magdeburg-Anschlag zurück 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel