Vermischtes

Den Geist der Wikinger durch Reiten in der weiten Landschaft Islands umarmen

Reiten mit dem Wind.

In dem Land, in dem Wikingersagen geboren wurden und die Landschaften Ehrfurcht einflößen, erwartet Sie ein weiteres einzigartiges isländisches Erlebnis: Reiten. Auf einem robusten Islandpferd durch das abwechslungsreiche Gelände des Landes zu streifen, ist ein Erlebnis, das die Seele berührt und Sie mit der antiken Vergangenheit der Insel verbindet. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Reiter oder ein Anfänger sind: Reiten in der isländischen Landschaft bietet eine einzigartige Perspektive auf dieses außergewöhnliche Land.

1. Lernen Sie das Islandpferd kennen: den vertrauenswürdigen Begleiter eines Wikingers


Das Islandpferd ist eine Rasse, die seit über tausend Jahren rein ist. Diese Pferde waren für ihre Stärke, Intelligenz und ihren einzigartigen Gang namens „Tölt“ bekannt und die vertrauenswürdigen Begleiter der Wikinger. Laut der Universität für Landwirtschaft Islands gibt es in Island tatsächlich mehr Pferde pro Kopf als in jedem anderen Land, was ihre Bedeutung für die isländische Kultur unterstreicht.

2. Reittouren: Von üppigen Tälern zu schroffen Bergen


Reittouren in Island richten sich an alle Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Reiter. Die Touren dauern zwischen ein paar Stunden und mehreren Tagen und führen Sie durch abwechslungsreiche Landschaften – vorbei an sprudelnden Geysiren, entlang schwarzer Sandstrände, durch üppige Täler und hinauf zu schroffen Bergen. Einige Touren beinhalten sogar die Möglichkeit, die Nordlichter vom Pferderücken aus zu beobachten – ein wahrhaft magisches Erlebnis.

3. Die Verbindung: Mehr als nur eine Fahrt


Reiten in Island geht über die physische Reise hinaus. Es ist eine Verbindung zu Geschichte, Kultur und Natur. Das Islandpferd ist ein fester Bestandteil der isländischen Folklore, und viele Geschichten erzählen von seinem Mut und seinen mystischen Kräften. Das Reiten dieser widerstandsfähigen Tiere durch das Land, durch das sie seit Jahrhunderten navigieren, lädt zu einem tieferen Verständnis des isländischen Erbes ein.

4. Nachhaltiger Tourismus: Respekt vor dem Land und seinen Bewohnern


Während Reiten eine intime Möglichkeit bietet, das Land zu erkunden, ist es wichtig, nachhaltigen Tourismus zu betreiben. Das bedeutet, das Wohlergehen der Pferde zu respektieren, Reitwege einzuhalten, um die empfindliche Flora zu schützen, und Reiseveranstalter auszuwählen, die sich für nachhaltige Praktiken einsetzen. Laut einem Bericht des isländischen Tourismusforschungszentrums hat nachhaltiger Tourismus für Besucher eine wachsende Priorität: 75 % der Touristen im Jahr 2022 gaben an, dass sie Aktivitäten mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt suchten.

5. Vorbereitung auf Ihre Fahrt: Praktische Tipps


Wenn Sie eine Reittour unternehmen, ist es wichtig, sich angemessen zu kleiden. Aufgrund des unvorhersehbaren Wetters in Island wird mehrschichtige Kleidung empfohlen. Die meisten Reiseveranstalter stellen Helme zur Verfügung, aber bestätigen Sie dies unbedingt bei der Buchung. Schließlich sind für die meisten Touren keine Vorkenntnisse im Reiten erforderlich, da die robusten Islandpferde für ihr sanftes Temperament bekannt sind und sich daher ideal für Anfänger eignen.

Ob Sie unter der Mitternachtssonne galoppieren oder unter den Nordlichtern traben, Reiten in Island ist eine außergewöhnliche Reise durch Zeit und Gelände. Es ermöglicht Ihnen, das Land wie die Wikinger zu erleben – rittlings auf einem Pferd, den Wind im Haar, umgeben von der Majestät der Natur. Entfesseln Sie Ihren inneren Wikinger und genießen Sie das Abenteuer, das Sie in der weiten Landschaft Islands erwartet.

Kurz-URL: qmde.de/142388
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelFilme des Grauens: «Who's Your Caddy?»nächster ArtikelDas Jüngste Quoten-Gericht: Sinkende Schiffe und strahlende Leuchttürme
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung