
Autorin Eva Hoffmann Villena begibt sich auf Spurensuche und erzählt bewegende wie ungewöhnliche Geschichten: vom griechischen Kultlokal „Salonika“, das längst zum Fan-Hotspot und inoffiziellen Vereinsmuseum geworden ist, über die Disco „Lovers' Lane“ des legendären Günter Netzer bis hin zur sozialen Arbeit im Viertel. Die Quartiersmanagerin Stephanie Schoenen etwa hat die erste Mädchenfußball-AG initiiert – trainiert von Borussia-Spielerin Yaren Aydogdu.
Auch der Bezug zur Stadtgeschichte wird hergestellt: So begleitet die Doku etwa Sofia Siani, Studentin und Enkelin italienischer Gastarbeiter, bei einem Modeprojekt rund um die berühmte Raute. Die aus Viersen stammende Comedian und Fußballfan Mirja Boes erzählt die Geschichten der Stadt – und bringt mit Rainer Bonhof und Tony Jantschke zwei Vereinsikonen vor die Kamera, die exklusive Einblicke geben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel