![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/hbo/gameofthrones/gameofthrones_00_02__W200xh0.jpg)
HBO hat zunächst eine zehnteilige, erste Staffel entwickelt. Im Gegensatz zum Prequel mit Naomi Watts ist hier George R. R. Martin beteiligt. Dieser hat die Serie gemeinsam mit Ryan Condal kreiert. Sapochnik und Condal werden als Co-Showrunner fungieren, Martin und Vince Gerardis gehören zu den ausführenden Produzenten.
Das ist das erste Projekt von Sapochnik, der einen neuen Vertrag mit HBO und HBO Max hat. Er soll in Zukunft weitere Projekte entwickeln und produzieren. Condal war Mitschöpfer und diente drei Jahre lang als Showrunner bei der Serie «Colony». „Das «Game of Thrones»-Universum ist reich an Geschichten“, sagte HBO-Programmchef Casey Bloys. „Wir freuen uns darauf, die Ursprünge des Hauses Targaryen und die früheren Tage der Westeros zusammen mit Miguel, Ryan und George zu erkunden.“
Die Nachricht kam nur wenige Stunden nachdem berichtet wurde, dass ein geplanter Prequel-Pilot mit Naomi Watts in der Hauptrolle bei HBO nicht in Serie gehen würde. Das neue Format hätte Jahrtausende vor den Ereignissen von «Game of Thrones» stattgefunden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel