 Noch vor einigen Monaten galt «Grimm» als Hit-Format des Senders VOX – die ersten Episoden der US-Serie generierten sogar zweistellige Werte. Davon war der Start der neuen Folgen am Montag um 21.15 Uhr zwar ein gutes Stück entfernt, aber mit 7,8 Prozent in der Zielgruppe verblieb der gemessene Marktanteil dennoch klar oberhalb des VOX-Schnitts. Und trotzdem ist die Serie die schwächste des VOX-Line-Ups gewesen.
Noch vor einigen Monaten galt «Grimm» als Hit-Format des Senders VOX – die ersten Episoden der US-Serie generierten sogar zweistellige Werte. Davon war der Start der neuen Folgen am Montag um 21.15 Uhr zwar ein gutes Stück entfernt, aber mit 7,8 Prozent in der Zielgruppe verblieb der gemessene Marktanteil dennoch klar oberhalb des VOX-Schnitts. Und trotzdem ist die Serie die schwächste des VOX-Line-Ups gewesen. Sowohl das 20.15-Uhr-Format «Arrow» als auch Neustart «Dracula» um 22.10 Uhr schnitten besser ab. «Dracula» punktete mit starken 8,5 Prozent und die Superhelden-Serie kam sogar auf 8,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. «Arrow» generierte 1,72 Millionen Zuschauer, «Grimm» 1,52 Millionen und das neue Produkt kam auf 1,1 Millionen.
Nach unten ging es dann erst nach 23.00 Uhr, wo die kurzfristig eingeschobene US-Serie «Black Box», die in ihrem Mutterland keine zweite Staffel erhalten wird, auf 5,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen krachte. Vielleicht hätten Wiederholungen einer beliebigen Krimiserie an dieser Stelle für mehr Furore gesorgt.





 


 Primetime-Check: Montag, 20. Oktober 2014
Primetime-Check: Montag, 20. Oktober 2014 «Geissens» zweistellig, Bauses Bauern verlieren Publikum
«Geissens» zweistellig, Bauses Bauern verlieren Publikum 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel