„
Mit «100.000 - Alles, was ich nie wollte» freuen wir uns, ein weiteres Content-Highlight bei Joyn anbieten zu können. Es ist bemerkenswert, mit welcher Energie und welchem Willen Fynn Kliemann seine persönlichen Ziele verfolgt. Daher sind wir begeistert, unseren Nutzern diese Dokumentation in unserem kostenlosen Angebot präsentieren zu können.
”
Katja Hofem, CCMO und Geschäftsführerin von joyn
Ab dann können alle joyn-Fans auf der VOD-Plattform in die Welt von Fynn Kliemann eintauchen und ihn auf dem Weg zum ersten eigenen Album begleiten. Neben Einblicken in den unfassbaren Organisationsaufwand, der mit der Entstehung eines Musikalbums verbunden ist, umfasst die Doku auch Passagen über Fynn Kliemanns Privatleben.
Fynn Kliemann kommentiert: "Dieser Dokumentarfilm ist mein Baby, das nach einer schweren Beckenfraktur endlich das Licht der Welt erblickt hat. Das geb ich ja nicht in irgendwelche Hände. Mir war wichtig, dass nun alle kostenlos Zugriff darauf bekommen und der Film in einer wertigen Produktfamilie präsentiert wird. Da gibts nur kino.to, hat aber keiner geantwortet, und joyn."







«Are You The One»-Kandidatin verrät Details
«Haus des Geldes» baut seine Führung aus

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
15.05.2020 16:03 Uhr 1
15.05.2020 16:07 Uhr 2
15.05.2020 18:26 Uhr 3
Wenigstens sind 25% der Einnahme pro Ticket an das eigentliche Kino gegangen.