Nach den Streamingzahlen der zurückliegenden Woche musste man erst einmal ein wenig durchatmen. Wie die Marktforscher von Goldmedia berechnet hatten, kam die Netflix-Produktion «Das Haus des Geldes» nämlich in der zweiten April-Woche 2020 auf über 13 Millionen Brutto-Reichweite. Das ist ein gewaltiger Wert für die Serie von Alex Pina. Auch in dieser Woche führt die Geschichte rund um Rio, Tokio und Co. die Streamingcharts mit Abstand an – wenngleich sich die Ergebnisse langsam etwas normalisieren. In den zurückliegenden sieben Tagen wurden Brutto-Reichweiten in Höhe von 8,47 Millionen ermittelt. 
Zur Arbeit von Goldmedia
Goldmedia erfasst seit Januar 2017 die Zuschauerzahlen von Pay-VoD-Angeboten in Deutschland. Methodisch fußt die Erhebung auf einer rollierenden Onlinebefragung mit bis zu 80.000 Befragten im Jahr. Goldmedia kooperiert dazu mit dem Panelprovider Respondi. Mit den VoD-Ratings existiert erstmals ein Analysetool über Zuschauerzahlen kostenpflichtiger VoD-Angebote in Deutschland.Zurück aber zu den Top10 dieser Woche, in denen sich eine weitere auf Abruf nur bei Disney+ verfügbare Serie befindet: «Die Simpsons» - alle 30 Staffeln stehen beim Maus-Service zum Abruf bereit. Die Brutto-Reichweite lag bei 2,81 Millionen. Die gelbe Familie stürmte die Bestenliste somit erstmals. Ebenfalls vertreten ist das zur Zeit viel diskutierte Netflix-Format «Tiger King»: Mit rund 2,8 Millionen Brutto-Reichweite belegt es den achten Rang – vor «Peaky Blinders» und der Sitcom «Community».







«Swallow» - Sie schluckt und schluckt und schluckt...
«The Masked Singer»: Staffel drei kommt schon im Herbst herbei

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel