Das
- Produktion nicht mehr in Potsdam, sondern in Berlin
- Hergestellt nicht mehr von der Endemol-Shine-Tochter Florida TV, sondern von Black Flamigo, der gemeinsamen Firma von Joko und Klaas. Die Firma agiert seit diesem Jahr. Klaas erklärt: "Wir werden mit der ‚Black Flamingo’ ein verlässlicher Garant in den Bereichen: Sehr guter Content, beeindruckende Umsetzung & Wohlfühlatmosphäre am Se
Doch irgendwie wäre mehr drin gewesen. Die ab 22.35 Uhr gezeigte «The Big Bang Theory»-Wiederholung hatte ProSieben nämlich noch starke 16,1 Prozent Marktanteil beschert. Die kurze Vorklappe zur Klaas-Show um 23 Uhr kam auf 14,3 Prozent – und dann sanken die Quoten. Jubel dürfte bei der Produktionsfirma Black Flamingo angesichts der Werte also noch nicht ausbrechen.
Frische Ware servierte ProSieben übrigens auch zum Start der Primetime. Eine Episode der finalen «The Big Bang Theory»-Staffel dominierte das Feld bei den Umworbenen (16,9%), 2,27 Millionen Menschen schauten ab 20.15 Uhr zu. Danach kamen «Young Sheldon» und «The Middle» auf gute 14,5 sowie 11,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Die gemessenen Reichweiten lagen bei 1,84 sowie 1,39 Millionen.
 
						 
						




 


 «Charité II»: Serie ohne Helden
«Charité II»: Serie ohne Helden Primetime-Check: Montag, 18. Februar 2019
Primetime-Check: Montag, 18. Februar 2019 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel