
Zudem wird das «arte Journal» auf seinem neuen Sendeplatz immer um 19.20 Uhr künftig noch stärker über europäische Belange berichten, ebenfalls wird im März mit «Ach, Europa!» eine etwas humorigere Dokureihe mit Annette Frier und ihrer französischen Kollegin Antonia de Rendinger starten. Als weitere Programmhöhepunkte zum Thema „60 Jahre EU“ ist die Doku-Fiction «Am Anfang waren’s sechs: Die Römischen Verträge» eingeplant sowie ein Zehnteiler namens «Cinekino» über den kontinentaleuropäischen Film und seine Entwicklung seit EU-Gründung.
Zu den weiteren Dokumentationen in den kommenden Monaten gehören «Wilde Miezen» über Hauskatzen, die durch ihr städtisches Revier streunen, «WHO – Im Griff der Lobbyisten» über den Einfluss solcher Spender wie Bill Gates auf die Weltgesundheitsorganisation, während als Fiction-Highlights unter anderem die zehnteilige, übernatürliche belgische Krimiserie «Zimmer 108», der dänische Achtteiler «Helden am Herd» über Spitzengastronomen und die Free-TV-Premieren der Kinofilme «Kleine Ziege, sturer Bock» und «Schrotten» anstehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel