 Jubel bei RTLplus: Die beiden neuen Gameshows schwingen sich auf zu neuen Rekorden: Nachdem schon am Montag eine der beiden «Ruck zuck»-Sendungen für einen neuen Reichweitenrekord sorgte, legte am Dienstagabend das «Glücksrad» nochmal nach. Die neue Sendung vom einstigen Sat.1-Morgenmann Jan Hahn generierte ab 19.50 Uhr im Schnitt 0,29 Millionen Zuseher – und damit den mit Abstand besten Wert des Senders. Die Produktion von Sony Pictures gelangte insgesamt auf ein Prozent Marktanteil, bei den Jungen wurden 0,9 Prozent gemessen. Bei aller Freude über die Zuschauerzahlen sei aber auch zu beachten: Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel und die Menschen schauen früher fern als noch Anfang September. So lassen sich steigende Reichweiten, aber letztlich nicht steigende Quoten erklären.
Jubel bei RTLplus: Die beiden neuen Gameshows schwingen sich auf zu neuen Rekorden: Nachdem schon am Montag eine der beiden «Ruck zuck»-Sendungen für einen neuen Reichweitenrekord sorgte, legte am Dienstagabend das «Glücksrad» nochmal nach. Die neue Sendung vom einstigen Sat.1-Morgenmann Jan Hahn generierte ab 19.50 Uhr im Schnitt 0,29 Millionen Zuseher – und damit den mit Abstand besten Wert des Senders. Die Produktion von Sony Pictures gelangte insgesamt auf ein Prozent Marktanteil, bei den Jungen wurden 0,9 Prozent gemessen. Bei aller Freude über die Zuschauerzahlen sei aber auch zu beachten: Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel und die Menschen schauen früher fern als noch Anfang September. So lassen sich steigende Reichweiten, aber letztlich nicht steigende Quoten erklären. Denn: Werte um die ein Prozent holte zuletzt am Vorabend auch «Familien Duell» - nur eben mit geringeren Reichweiten. Ähnliches trifft auf Oliver Geissens «Ruck zuck» zu. Die zweite am Dienstag gezeigte Episode, die um 19 Uhr begann, bescherte RTLplus gute 0,20 Millionen Zuseher insgesamt.
Das führte zu 0,8 Prozent Marktanteil insgesamt. Bei den klassisch Umworbenen kam die Sendung von UFA Show & Factual auf 0,6 Prozent, was somit streng genommen leicht unter dem Senderschnitt des Best Ager Senders lag.





 


 «Supergirl» bleibt stabil in der Zielgruppe…
«Supergirl» bleibt stabil in der Zielgruppe… Neuer Rekord für «Höhle der Löwen»
Neuer Rekord für «Höhle der Löwen»  
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel