«Sherlock» und das Warten
Nachdem die erste Staffel bei der BBC im Juli/August 2010 zu sehen war, folgte die zweite erst im Januar 2012. Anschließend war sogar fast zwei Jahre lang Sendepause, bis an Heiligabend 2013 eine besondere Weihnachtsfolge zu sehen war - und anschließend dann auch die dritte Staffel.Inhaltlich könnte die Weihnachtsepisode auf der klassischen Sherlock-Holmes-Geschichte «The Blue Carbuncle» (Deutscher Titel: «Der blaue Karfunkel») basieren, die Sir Arthur Conan Doyle im Jahr 1892 verfasst hatte. Produzent Mark Gatiss hatte sich in einem Interview mit dem Magazin Radio Times bereits sehr positiv zu besagtem Werk geäußert.
Darüber hinaus kursieren Befürchtungen, die BBC könnte die «Sherlock»-Fans diesmal sogar zunächst mit besagter Weihnachts-Episode abspeisen, statt bereits eine komplette Staffel zu produzieren. Derart gequält hatte der britische Sender seine Anhänger vor Staffel drei immerhin nicht: Unmittelbar nach der Weihnachtsfolge 2013 folgte auch die Präsentation dreier weiterer Episoden.
 
						 
						




 


 Quotencheck: «Wer weiß es, wer weiß es nicht?»
Quotencheck: «Wer weiß es, wer weiß es nicht?» «Das Zeugenhaus»: ZDF dreht Film zu Nürnberger Prozessen
«Das Zeugenhaus»: ZDF dreht Film zu Nürnberger Prozessen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




