Nürnberger Prozesse
Die Nürnberger Prozesse fanden zwischen 1945 und 1949 im Justizpalast Nürnberg statt und zogen die Kriegsverbrecher der NS-Diktatur juristisch zur Verantwortung. Sie wurden überwiegend positiv bewertet, riefen in den vergangenen Jahrzehnten allerdings auch häufig Kritik hervor.So kündigte Reinhold Elschot, der als ZDF-Fernsehfilm-Chef fungiert, auf dem 32. Münchner Filmfest den Fernsehfilm «Das Zeugenhaus» an. Darin sollen laut einer Pressemitteilung des Senders "die Nürnberger Prozesse aus einer völlig neuen Perspektive beleuchtet" werden. Mit Iris Berben, Matthias Brandt und Edgar Selge wurden bereits einige Darsteller bekannt gegeben, als Produzent fungiert Oliver Berben, die Regie übernimmt Matti Geschoneck.
Darüber hinaus wurde abermals auf den Dreiteiler «Tannbach» hingewiesen, der Anfang 2015 gezeigt werden soll. Bereits im März gab das ZDF entsprechende Pläne bekannt (Quotenmeter.de berichtete). Thematisch soll die Produktion "das Kriegsende 1945, den Aufbau Deutschlands und die Teilung" umfassen. Als Hauptdarstellerin wurde Martina Gedeck verpflichtet, Produzentin ist Gabriela Sperl.
 
						 
						




 


 «Sherlock»-Fortsetzung erst Weihnachten 2015?
«Sherlock»-Fortsetzung erst Weihnachten 2015? «Under the Dome» reicht nicht an Vorjahreswerte heran
«Under the Dome» reicht nicht an Vorjahreswerte heran 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




