 Nach der quotentechnisch schlechtesten Woche seit Sendestart wird sich die ARD-Sendung «Gottschalk live» Medienberichten zufolge doch ein fast komplett neues Konzept gönnen. Jüngst hieß es vom neu zum Redaktionsteam hinzugekommenen Markus Peichl noch, die Änderungen, die er vornehmen wolle, würden bis zum Sommer On Air zu sehen sein; Quotenverbesserungen erwarte er dann ab Herbst. Wie die Internetseite DWDL.de nun schreibt, geht es nun doch deutlich schneller. In zwei Wochen, also bereits ab 19. März, soll «Gottschalk live» in komplett neues Konzept erhalten.
Nach der quotentechnisch schlechtesten Woche seit Sendestart wird sich die ARD-Sendung «Gottschalk live» Medienberichten zufolge doch ein fast komplett neues Konzept gönnen. Jüngst hieß es vom neu zum Redaktionsteam hinzugekommenen Markus Peichl noch, die Änderungen, die er vornehmen wolle, würden bis zum Sommer On Air zu sehen sein; Quotenverbesserungen erwarte er dann ab Herbst. Wie die Internetseite DWDL.de nun schreibt, geht es nun doch deutlich schneller. In zwei Wochen, also bereits ab 19. März, soll «Gottschalk live» in komplett neues Konzept erhalten.So wird die Sendung dann beispielsweise vor Studio-Publikum ausgestrahlt – damit geht die Wohnzimmeratmosphäre zwar flöten, Gottschalk soll so seine Stärke der Interaktion aber besser ausspielen können. In diesem Zuge muss das Set der Sendung im Humboldt-Carre umgebaut werden; die Redaktionstische verschwinden und werden zwei Etagen nach unten verlagert; dorthin, wo auch der Rest der Redaktion sitzt.
 Der Schreibtisch von Thomas Gottschalk wird künftig um 90 Grad gedreht, sodass die Kameras sowohl auf das gesamte Set schießen können als auch nach draußen. Weniger Bedeutung wird fortan dem Thema Social-Media zukommen, das sich schon bisher nicht wirklich in die Sendung einbinden ließ. Zudem wird darüber nachgedacht, Gottschalk noch einen Sidekick zur Verfügung zu stellen – genaueres ist hier aber noch nicht bekannt.
Der Schreibtisch von Thomas Gottschalk wird künftig um 90 Grad gedreht, sodass die Kameras sowohl auf das gesamte Set schießen können als auch nach draußen. Weniger Bedeutung wird fortan dem Thema Social-Media zukommen, das sich schon bisher nicht wirklich in die Sendung einbinden ließ. Zudem wird darüber nachgedacht, Gottschalk noch einen Sidekick zur Verfügung zu stellen – genaueres ist hier aber noch nicht bekannt.Und zeigen sich dann auch nach dem Relaunch keine entscheidenden Quotenverbesserungen, könnte mit der Sendung schon recht schnell Schluss sein. Am Wochenende meldete der „Spiegel“, dass der bestehende Vertrag zwischen dem Ersten und der Produktionsfirma Grundy Light eine Ausstiegsmöglichkeit Mitte April böte.





 
 Herausragender Crime-Sonntag für Sat.1
Herausragender Crime-Sonntag für Sat.1 Sam Davis: „Mehr Entwicklungsgeld für Fiktion“
Sam Davis: „Mehr Entwicklungsgeld für Fiktion“ 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




