International

«Nobody Wants This» geht stark weiter

von

Außerdem schlägt sich «A House of Dynamite» mehr als sehr gut. Die Haftbefehl-Doku erreicht über vier Millionen Views.

Die zweite Staffel von «Nobody Wants This» erreichte mit 9,4 Millionen Aufrufen Platz 1 der englischen TV-Liste. In der neuen Staffel navigieren die agnostische Podcasterin Joanne (Kristen Bell) und der unkonventionelle Rabbi Noah (Adam Brody) durch die Phase nach den Flitterwochen ihrer Beziehung und sehen sich mit der harten Wahrheit ihrer Unterschiede konfrontiert. Die Fans erlebten auch das süße Kennenlernen des Paares noch einmal und brachten die erste Staffel mit 2,4 Millionen Aufrufen auf Platz 7. Diejenigen, die auf der Suche nach einem magischeren und reiferen Grusel-Wochenende waren, schwelgten in der neuen Staffel von «The Witcher», die mit 7,4 Millionen Aufrufen Platz 2 der englischen TV-Liste belegte. In Staffel 4 wird Liam Hemsworth als Geralt von Riva, der Monsterjäger, vorgestellt, der nun zusammen mit Ciri (Freya Allan) und Yennefer (Anya Chalotra) über den Kontinent verstreut ist. Ebenfalls neu in dieser Staffel ist Laurence Fishburne, der als Regis zum Cast stößt. Diejenigen, die sich für historische Serienmörder interessieren, fanden ebenfalls Gefallen an «Monster: The Ed Gein Story», der das Leben des Mörders aus den 1950er Jahren detailliert beschreibt, dessen Verbrechen viele der furchterregendsten Horror-Bösewichte des Kinos inspirierten. Die Serie belegte mit 2,8 Millionen Aufrufen Platz 6 der englischsprachigen TV-Liste. In Erwartung der fünften und letzten Staffel von «Stranger Things» – und angespornt durch die Veröffentlichung des offiziellen Trailers zur 5. Staffel – fanden die Fans, dass es der perfekte Zeitpunkt war, um dorthin zurückzukehren, wo alles begann, und setzten die 1. Staffel auf Platz 10 der englischen TV-Liste (1,8 Millionen Aufrufe). Die 9. Staffel von «Selling Sunset» überzeugte das Publikum und landete mit 4,2 Millionen Aufrufen auf Platz 3 der englischen TV-Liste. «BOOTS» marschierte weiter voran und belegte mit 3,7 Millionen Aufrufen zum vierten Mal in Folge Platz 4 der Liste.

Apropos Funken sprühen: Der Thriller «A House of Dynamite» fesselte das Publikum mit seiner spannenden Darstellung der Reaktion der Regierung auf eine Atomrakete unbekannter Herkunft. Der Film unter der Regie der Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow und geschrieben von Noah Oppenheim («Zero »Day) ist ein weltweiter Hit und belegte in 93 Ländern den ersten Platz (31,6 Millionen Aufrufe) auf der Liste der englischen Filme. Halloween-Fans wählten Filme und Serien, die zum großen Fest passten. Überall zeigten „Süßes oder Saures“-Sammler ihre Liebe zu den Damen von HUNTR/X mit «KPop Demon Hunters»-Kostümen – und indem sie das animierte Musical in seiner 20. Woche in den Top 10 auf Platz 2 (14,0 Millionen Aufrufe) der englischen Filmliste platzierten. Zuschauer, die sich nach echten Krimi-Nervenkitzel sehnten, wurden von der neuen Dokumentation «Aileen: Queen of the Serial Killers» angezogen, die Platz 3 (10,1 Millionen Aufrufe) der Liste der englischsprachigen Filme belegte. «Ballad of a Small Player» kam diese Woche ins Spiel und startete mit 6,9 Millionen Aufrufen auf Platz 4 der englischen Filmliste. In dem in Macao spielenden Drama spielt Colin Farrell einen verschuldeten Spieler, der auf der Flucht vor einer Privatdetektivin (Tilda Swinton) von einer mysteriösen Casino-Angestellten (Fala Chen) eine Rettungsleine angeboten bekommt.

Horror-Puristen wandten sich dem indonesischen Zombie-Film «The Elixir» zu, um sich für die Feiertage zu gruseln. Der Film über eine dysfunktionale Familie, deren Patriarch versehentlich einen Zombie-auslösenden Trank erfindet, der sich schnell verbreitet, schreckte sich mit 6,1 Millionen Aufrufen auf Platz 1 der nicht-englischen Filmliste. «Caramelo» bezauberte die Zuschauer weiterhin und belegte mit 4,1 Millionen Aufrufen Platz 3 der Liste der nicht-englischsprachigen Filme. Der brasilianische Film handelt von einem aufstrebenden Koch, der eine lebensverändernde Diagnose erhält und Trost in der Gesellschaft eines streunenden Hundes sucht. Auf Platz 4 (4,1 Millionen Aufrufe) der Liste landete der deutsche Dokumentarfilm «Babo: The Haftbefehl Story». Der Film begleitet den Rap-Künstler Haftbefehl, geboren als Aykut Anhan, hinter die glitzernde Fassade des Showbusiness und zeichnet ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der mit den Dämonen seiner Vergangenheit und Gegenwart kämpft.

Wer auf der Suche nach Nervenkitzel für die Halloween-Woche war, fand «The Asset», das mit 11,3 Millionen Aufrufen an der Spitze der nicht-englischen TV-Liste debütierte. Der dänische Thriller belegte Platz 1 in den Top 10 von 90 Ländern und zeigt Clara Dessau als Polizeikadettin, die als Luxusjuwelierin undercover geht, um den inneren Kreis eines Drogenbarons zu infiltrieren. «Rulers of Fortune» erreichte mit 5,3 Millionen Aufrufen Platz 2 der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien. Die ersten vier Folgen von «Physical: Asia» schafften es mit 5,2 Millionen Aufrufen auf Platz 3 der Liste. Als Spin-off der erfolgreichen Reality-Serie «Physical:100» treten in diesem Fitnesswettbewerb Teams aus verschiedenen Ländern gegeneinander an, mit Weltklasse-Athleten wie Manny Pacquiao, Yushin Okami, Kim Dong-hyun, Superbon und Robert Whittaker als Teamkapitänen.

Kurz-URL: qmde.de/166039
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNetflix-Doku «Babo – Die Haftbefehl-Story» sorgt für starke Abrufenächster Artikel«A Very Jonas Christmas Movie»: Neuer Trailer
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung