Netflix hat eine Serienadaption der gefeierten Graphic Novel-Reihe «Black Hole» von Charles Burns bestellt – und das ohne Umwege mit einer direkten Serienorder. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit New Regency und wird von Jane Schoenbrun entwickelt, die auch Regie führt. Schoenbrun machte zuletzt mit dem A24-Film «I Saw the TV Glow» von sich reden und gilt mit ihrem Gespür für Körperhorror und psychologische Spannung als ideale Besetzung für Burns’ düsteres Coming-of-Age-Universum.«Black Hole» spielt in der scheinbar idyllischen Kleinstadt Roosevelt, wo sich ein unheimlicher Mythos hält: Wer zu früh Sex hat, infiziert sich mit einem Virus, der die Betroffenen körperlich in Monster aus ihren schlimmsten Albträumen verwandelt. Als die Schülerin Chris nach einer Nacht der Leidenschaft ebenfalls „infiziert“ ist, wird sie aus der Gesellschaft verstoßen und schließt sich einer Gruppe von Ausgestoßenen an, die im Wald leben. Doch die Gemeinschaft wird bald von einem Serienkiller bedroht, der Jagd auf sie macht.
Produziert wird die Serie von Netflix und New Regency in Kooperation mit Plan B Entertainment. Neben Burns und Schoenbrun sind Erin Levy sowie Yariv und Arnon Milchan, Natalie Lehmann und Laura Delahaye als Executive Producer beteiligt. Die Graphic Novel erschien ursprünglich zwischen 1995 und 2005 und zählt heute zu den einflussreichsten Werken des modernen Horror-Genres. Ein Starttermin für die neue Netflix-Serie steht noch nicht fest.







Joyn will «The Power» auf Dauer
Prime Video zeigt neue Thrillerserie «Malice»

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel