Quotennews

Mit Pokémon & Co: «Bares für Rares» holt 3,56 Millionen Zuschauer

von

Um Mitternacht bekam Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) von Markus Lanz Aufmerksamkeit. Mehr Menschen interessierten sich aber für Bayern München & Co.

Mitte August erreichte eine neue «Bares für Rares»-Folge über 3,3 Millionen Zuschauer und machte das ZDF auch bei den jungen Menschen glücklich. Knapp zwei Monate später ging es mit einer weiteren Folge weiter, in der Horst Lichter und sein Team unter anderem Pokémon-Karten und Co. auf Gut Nettehammer bei Andernach verkauften. 3,56 Millionen Menschen sahen den Auftritt von Niklas von Lipzig und David Martin (Die Dudes), der Marktanteil bewegte sich bei 16,0 Prozent. Unter den 14- bis 49-Jährigen befanden sich 0,51 Millionen, die 13,2 Prozent Marktanteil mitbrachten.

Das «heute journal» ging um 21.45 Uhr auf Sendung, 3,04 Millionen Menschen schalteten ein. Die Marktanteile beliefen sich auf 15,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 11,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Es wurden 0,39 Millionen junge Zuschauer generiert. Das «auslandsjournal» mit Antje Piper beschäftigte sich mit Argentiniens ungelösten Problemen, den Niederlanden vor der Wahl sowie Russland und den Kriegsfolgen. Das Magazin sahen 1,97 Millionen Zuschauer, das bedeutete einen Marktanteil von 12,8 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,29 Millionen gezählt, der Marktanteil bewegte sich bei 10,3 Prozent.

Um 23.00 Uhr startete das «sportstudio» mit dem 3. Spieltag der UEFA Champions League. Bereits am Dienstag wurde Bayer 04 Leverkusen mit 2:7 von Paris Saint-Germain abgeschossen, Borussia Dortmund holte sich einen 4:2-Sieg gegen Kopenhagen. Am Mittwoch unterlag Eintracht Frankfurt dem FC Liverpool (1:5), und Bayern siegte über den FC Brügge (4:0). Die einstündige Zusammenfassung sahen 1,84 Millionen Zuschauer, das ZDF holte sich 17,6 Prozent. Unter den jungen Leuten wurden 0,20 Millionen ermittelt, das führte zu 10,7 Prozent.

Schließlich ging um Mitternacht «Markus Lanz» mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) auf Sendung. Die Show aus Hamburg fuhr 0,95 Millionen Zuschauer und 15,0 Prozent Marktanteil ein. Die Kurzausgabe erreichte 0,11 Millionen junge Leute, das führte zu 9,3 Prozent. Nach dem «heute journal update» (0,65 Millionen) wurden im Rahmen der Mentalen-Gesundheits-Woche die Dokumentationen «Die Welt der Coaches – Mach mich gesund!» (0,27 Millionen) und «Weltberühmt und depressiv – Von Sisi bis Adenauer» (0,12 Millionen) gezeigt. Die Dokumentationen fuhren 7,1 und 4,2 Prozent ein, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 9,9 und 4,2 Prozent erzielt.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165699
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel4,13 Millionen Sawatzki-Fans schalten einnächster ArtikelPrimetime-Check: Mittwoch, 22. September 2025
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung