Quotennews

Das ZDF dominiert den Freitag weiterhin

von

«Ein Fall für zwei» strauchelte kurz, ist jedoch doch als Reichweiten-Sieger garantiert am ZDF-Freitag. Die Satiriker holen spät noch die jungen Zuschauer nach Mainz.

Business as usual. Das ZDF lässt am Freitagabend nichts anbrennen und gewinnt mit den Krimi-Formaten «Ein Fall für zwei» und «SOKO Leipzig» kurzum die Reichweiten-Tabelle. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass die kurze «Tagesschau» um 20 Uhr mit 4,35 Millionen Zuschauern noch etwas besser ist, jedoch eben nur knappe 15 Minuten. Der Krimi-Streifen um 20:15 Uhr, «Ein Fall für zwei» mit dem Fall «Der Mann aus dem Wald», dann als Vollformat mit 4,31 Millionen Zuschauern das Beste, das der Freitag zu bieten hatte. Konkurrenz macht sich Mainz nur selbst, die folgende «SOKO» holt noch 3,92 Millionen Zuschauer und damit Platz zwei ab. Prozentual kann sich das ZDF-Abendprogramm mit diesen Reichweiten auf stolzen 19,3 und 18,3 Prozent des Marktes ausbreiten.

Die jungen Zuschauer fehlen stets am frühen Freitagabend in Mainz, jeweils 0,20 Millionen Jüngere sorgen für schmale 5,0 und 5,3 Prozent. Hier ist absolut auch erneut die «Tagesschau» Tabellenführer, 0,84 Millionen 14- bis 49-Jährige markieren 22,2 Prozent - für eine kurze Zeit. Zurück in die Gesamtreichweite, wo mit Oliver Welke und der «heute-show» bereits das dritte Format des Zweiten kommt. 3,92 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bringen den Satiriker ab 22:30 Uhr auf starke 20,2 Prozent Marktanteil, doch das Prunkstück ist die junge Leistung. 0,76 Millionen Jüngere sichert sich sonst kein anderes TV-Format, Platz zwei geht hier an den folgenden Jan Böhmermann. Das «ZDF Magazine Royale» kommt mit noch 0,51 Millionen Jungen ab 23 Uhr auf 18,5 Prozent am entsprechenden Markt, Welke holte zuvor überragende 23,5 Prozent ab.

Die Dominanz aus Mainz ist damit weiterhin allgegenwärtig. Insgesamt kann die Primetime aus dem Ersten mit 3,18 Millionen Zuschauern zwar augenscheinlich mithalten, dennoch ist man mehr als eine Million Zuschauer hintendran. Der Marktanteil von 14,4 Prozent für «Entführen für Anfänger» ist zweifelsohne stark, das ZDF ist jedoch einfach besser. Privat kann insgesamt lediglich «RTL Aktuell» mithalten, hier ist es jedoch wie bei den Nachrichten im Ersten. Mit nur 15 Minuten Laufzeit sind 2,61 Millionen Zuschauer nicht gänzlich aussagekräftig. Immerhin ist man bei den 14- bis 49-Jährigen näher dran, wobei hier RTL «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» als erfolgreichstes Format mit 0,41 Millionen und 12,4 Prozent vorbringt. Die bereits erwähnten Nachrichten liegen mit ebenfalls 0,42 Millionen aus der werberelevanten Gruppe gleich auf, hier ist der Marktanteil mit 18,6 Prozent etwas besser.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165578
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelZDF zeigt britische Thriller-Serie «The Killing Kind» als Free-TV-Premierenächster ArtikelGesamtsieg Sat.1 - Zielgruppen-Sprint RTL
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung